Colin Goldner und das Great Ape Project: Bedeutungsverlust auf der International Animal Rights Conference (IARC)

Leere Bühne der International Animal Rights Conference mit verblassendem Colin Goldner und schwachem PETA-Auftritt im Hintergrund.

Colin Goldner und das Great Ape Project stehen nicht mehr auf der IARC-Bühne – ein Symbol für den Niedergang der Bewegung.

Die Verflechtung des Great Ape Project, der Giordano-Bruno-Stiftung und des Humanistischen Pressedienstes: Eine kritische Analyse ihrer Desinformation

Eine visuelle Darstellung mit vernetzten Organisationen (Great Ape Project, Giordano-Bruno-Stiftung, Humanistischer Pressedienst) in einem Diagramm, das die Verbindungen und die ideologische Nähe illustriert.

Dieser Artikel untersucht die ideologischen Verflechtungen zwischen dem Great Ape Project, der Giordano-Bruno-Stiftung und dem Humanistischen Pressedienst und kritisiert deren journalistische Nachlässigkeit bei der Verbreitung von Desinformationen.

Zoos als Superspreader? Die falschen Behauptungen des Great Ape Project

Ein Zoo mit klaren Hygienemaßnahmen, sauberem Gelände und Besuchern, die Abstand halten, im Kontrast zu einer überfüllten Wildtierhandels-Szene mit Käfigen und engen Bedingungen.

Zoos als Superspreader? Strenge Hygienemaßnahmen schützen vor Epidemien, während Wildtierbeobachtungen in freier Natur das Risiko der Virusübertragung erhöhen

Wieder muss Flop-Autor Colin Goldner Veröffentlichung um 14 Tage verschieben

Flop-Autor Colin Goldner enttäuscht erneut mit Verschiebung der Veröffentlichung seines neuesten Werks ‚Zirkus? Nein Danke‘. Erfahre mehr über die kontroverse Geschichte hinter diesem PDF-Machwerk.