Colin Goldner und das Great Ape Project: Bedeutungsverlust auf der International Animal Rights Conference (IARC)
Colin Goldner und das Great Ape Project stehen nicht mehr auf der IARC-Bühne – ein Symbol für den Niedergang der Bewegung.
Colin Goldner und das Great Ape Project stehen nicht mehr auf der IARC-Bühne – ein Symbol für den Niedergang der Bewegung.
Tierrechtsgruppen kritisieren Zoos, doch bleiben eigene Missstände wie im WAMS unbeachtet. Echte Lösungen? Fehlanzeige.
Entdecke die komplexe Welt des Populationsmanagement in Zoos, seine Herausforderungen und die Kontroversen rund um das Great Ape Project.
Die Trennung im Impressum Great Ape Project wirft Fragen auf – juristisch fragwürdig, kommunikativ bizarr und voller ironischer Wendungen.
Der Mätressenverband des GAP klagt, beleidigt und heult – und liefert damit selbst das beste Beispiel für juristische Doppelmoral.
Hat Colin Goldner Dr. Jane Goodalls Unterstützung für das Great Ape Project übertrieben? Ein kritischer Blick auf die Behauptungen.
Dieser Artikel untersucht die ideologischen Verflechtungen zwischen dem Great Ape Project, der Giordano-Bruno-Stiftung und dem Humanistischen Pressedienst und kritisiert deren journalistische Nachlässigkeit bei der Verbreitung von Desinformationen.
Zoos als Superspreader? Strenge Hygienemaßnahmen schützen vor Epidemien, während Wildtierbeobachtungen in freier Natur das Risiko der Virusübertragung erhöhen
Colin Goldner erneut von der Tierrechtskonferenz gestrichen – Steffi (GAP) Arendts haltlose Ankündigungen sorgen wieder für Kontroversen.
Flop-Autor Colin Goldner enttäuscht erneut mit Verschiebung der Veröffentlichung seines neuesten Werks ‚Zirkus? Nein Danke‘. Erfahre mehr über die kontroverse Geschichte hinter diesem PDF-Machwerk.