🐒 Impressum Great Ape Project: Rauswurf mit Stil?
Die Trennung im Impressum Great Ape Project wirft Fragen auf – juristisch fragwürdig, kommunikativ bizarr und voller ironischer Wendungen.
Die Trennung im Impressum Great Ape Project wirft Fragen auf – juristisch fragwürdig, kommunikativ bizarr und voller ironischer Wendungen.
Der Mätressenverband des GAP klagt, beleidigt und heult – und liefert damit selbst das beste Beispiel für juristische Doppelmoral.
Hat Colin Goldner Dr. Jane Goodalls Unterstützung für das Great Ape Project übertrieben? Ein kritischer Blick auf die Behauptungen.
Dieser Artikel untersucht die ideologischen Verflechtungen zwischen dem Great Ape Project, der Giordano-Bruno-Stiftung und dem Humanistischen Pressedienst und kritisiert deren journalistische Nachlässigkeit bei der Verbreitung von Desinformationen.
Zoos als Superspreader? Strenge Hygienemaßnahmen schützen vor Epidemien, während Wildtierbeobachtungen in freier Natur das Risiko der Virusübertragung erhöhen
Colin Goldner erneut von der Tierrechtskonferenz gestrichen – Steffi (GAP) Arendts haltlose Ankündigungen sorgen wieder für Kontroversen.
Flop-Autor Colin Goldner enttäuscht erneut mit Verschiebung der Veröffentlichung seines neuesten Werks ‚Zirkus? Nein Danke‘. Erfahre mehr über die kontroverse Geschichte hinter diesem PDF-Machwerk.
Erfahren Sie alles über die Kontroverse um das neueste Buch von Autor Colin Goldner im Alibri Verlag. Der Artikel beleuchtet die Auseinandersetzungen und Anschuldigungen rund um das digitale Werk ‚Zirkus Nein Danke‘ und die Diskussionen mit Steffi (GAP) Arendt. Lesen Sie hier mehr.
Navigieren Sie durch die komplexen Herausforderungen im Tierschutz – eine Reise, die Einblicke und Fragen zum Thema Paviane Nürnberger Zoo aufwirft.
Steffi Arendt’s Kommunikationsherausforderungen werfen Fragen auf, die einen faszinierenden Einblick in ihre Fähigkeiten und die Auswirkungen des Great Ape Project bieten und die wahre GAP-Wissenschaft. Entdecken Sie mehr!