Anbindehaltung Rinder – wie PETA sich zwei bedeutungslose Einstellungen schönredet
PETA erhebt schwere Vorwürfe zur Anbindehaltung Rinder und entfacht damit eine hitzige Debatte über Tierschutz und Verantwortung
PETA erhebt schwere Vorwürfe zur Anbindehaltung Rinder und entfacht damit eine hitzige Debatte über Tierschutz und Verantwortung
PETA erlebt ihre eigene Heuchelei: Aktivisten stürmen Büros in London und Washington und entlarven die Doppelmoral der Tierrechtsorganisation.
Ein Streit um Tigerauftritte ohne Genehmigung entfacht Diskussionen über Tierhaltung, Verantwortung und Grenzen der Justiz
Vier Pfoten prangert die Lämmerverstümmelung Modeindustrie an und entfacht eine neue Debatte über Transparenz und Verantwortung in der Modewelt
Heftige Debatte um das Zirkus Wildtierverbot – Tradition trifft auf Ideologie und spaltet Politik wie Gesellschaft
Ein Gericht stoppt den geplanten Wolfsabschuss Cuxhaven und entfacht damit einen neuen Streit zwischen Tierschutz und Landwirtschaft
Die Anbindehaltung von Rindern sorgt im Landkreis Rosenheim für Kontroversen. PETA hat Anzeige erstattet, doch sind die Vorwürfe haltbar? Ein heißes Thema!
Tierquälerei im öffentlichen Raum sorgt für Empörung: Ein Vorfall mit einer Taube wirft Fragen zu gesellschaftlichen Werten und dem Umgang mit Tieren auf.
Prozess um eine Tierschutzaktion in Backnang sorgt für hitzige Diskussionen: Wo liegen die Grenzen zwischen zivilem Ungehorsam und rechtlichen Vorgaben?
PETA feiert die Einstellung einer Anzeige als Erfolg – ohne Beweise, Urteil oder Konsequenzen. Ein PR-Coup ohne Substanz.