Robert Marc Lehmann: Der selbsternannte Zensur-Jäger im Quarkbällchen-Dilemma

Fotorealistisches Porträt von Robert Marc Lehmann, der auf einer Straßenkundgebung in ein Megafon spricht, ein Quarkbällchen in der Hand hält und Protestschilder mit den Worten „Zensur“, Hass und Hetze im Hintergrund trägt.

Robert Marc Lehmann inszeniert sich lautstark als Kämpfer gegen Zensur – mit Quarkbällchen in der Hand und viel Aufmerksamkeit im Medienfokus.

Tierquälerei: PETA gegen Circus Krone – Zwischen berechtigter Kritik und altbekannter Polemik?

PETA erhebt schwere Vorwürfe der Tierquälerei gegen Circus Krone. Ein brisantes Video sorgt für Diskussionen: PR-Strategie oder ernsthafter Tierschutz?

Harte Maßnahmen gegen Stalleinbrüche: Eine notwendige Konsequenz oder überzogene Reaktion?

Stalleinbrüche erhitzen die Gemüter: Sind harte Maßnahmen gerechtfertigt oder überzogen? Eine spannende Debatte um Tierschutz und Landwirte.

Robert Marc Lehmann Demo Wuppertal

Die Robert Marc Lehmann Demo Wuppertal zeigte statt sachlicher Diskussion vor allem radikale Parolen und die Verweigerung jedes öffentlichen Dialogs.

Meinungsfreiheit à la Robert Marc Lehmann? – Wie ein abgesagter Vortrag im Mai 2025 zur großen Inszenierung wurde

Robert Marc Lehmann stilisiert einen abgesagten Vortrag zur Zensur-Posse und entlarvt dabei unfreiwillig seine eigene Doppelmoral.

Zwielichtiger Tierschutz? Die dunkle Seite von Einfach Tierschutz e.V. und Jens Waldinger

Einfach Tierschutz steht in der Kritik: mangelnde Transparenz, fragwürdige Tiervermittlung und ein fragiles System hinter emotionaler Fassade.

Kölner Stadtrat bekennt sich zum traditionellen Karneval mit Pferden

Der Kölner Stadtrat lehnt ein Verbot von Pferden im Karneval ab und setzt damit ein klares Zeichen für Tradition und gegen radikale Tierschutzforderungen.

Kritik am RTL-Artikel zur Tigerattacke in Delbrück: Journalistische Einseitigkeit im Dienste von PETA?

RTL übernimmt ungeprüft PETA-Vorwürfe zur Tigerattacke – doch was bleibt übrig, wenn man genauer hinsieht?

Die mobile Version verlassen