Tierschutz Stadtpolitik: Anspruch, Realität und kommunale Verantwortung

Ein kleiner Stadtpark mit Hundewiese, spielenden Hunden, einer ruhenden Katze und artenreicher Wiese zeigt Tierschutz Stadtpolitik in einer ruhigen, gepflegten Umgebung

Tierschutz Stadtpolitik zeigt, wie eine Kommune Tiere im Alltag besser schützen und lebensfreundliche Räume für Mensch und Tier schaffen will

Animal Hoarding – Wenn „Tierliebe“ zur Gefahr wird

Ein erschütternder Fall von Animal Hoarding zeigt, wie falsch verstandene Tierliebe Tiere in gefährliche Situationen bringen kann

Bundeshaushalt Tierheime: Wenn wieder einmal diejenigen am lautesten klagen, die längst genug hätten

Im Streit um den Bundeshaushalt Tierheime wächst die Kritik, während politische Prioritäten und echte Verantwortung erneut aufeinanderprallen

Löwenherzerkrankung im Dresdner Zoo – und die altbekannte Empörungswelle lässt nicht lange auf sich warten

Der Tod der Löwin Abaja und ihre Löwenherzerkrankung entfacht erneut Diskussionen über Zoos und den Umgang mit tierischer Verantwortung

Wildtierhaltung Verbot: Wieder eine Großkatzensichtung – und PETA dreht erneut am Rad

Rätselhafte Sichtung im Wald entfacht Debatte um Wildtierhaltung Verbot und sorgt für neue Spannung rund um PETA und eine mögliche Großkatze

Staatlich geförderte Meldestellen gegen Tierquälerei – ein Vorbild auch für Deutschland

Die nationale Meldestelle Tierschutz soll Tierleid schneller erkennen und Vertrauen in den Umgang mit Tierquälerei stärken

Die mobile Version verlassen