Löwenherzerkrankung im Dresdner Zoo – und die altbekannte Empörungswelle lässt nicht lange auf sich warten
Der Tod der Löwin Abaja und ihre Löwenherzerkrankung entfacht erneut Diskussionen über Zoos und den Umgang mit tierischer Verantwortung
Der Tod der Löwin Abaja und ihre Löwenherzerkrankung entfacht erneut Diskussionen über Zoos und den Umgang mit tierischer Verantwortung
Besucher bleiben aus, PETA kritisiert, Leipzig punktet: Der Zoo Dresden steht zwischen Konkurrenzdruck und moralischer Debatte.
Heftige Debatte um das Zirkus Wildtierverbot – Tradition trifft auf Ideologie und spaltet Politik wie Gesellschaft
Giraffenhaltung Kritik entlarvt PETAs vorschnelle Empörung über Zoos und wirft Fragen nach echtem Tierschutz und Fakten auf
Nilgau Balu hinterlässt im Krefelder Zoo eine Lücke. Entdecken Sie, wie Balus Vermächtnis die Zukunft des Zoos und des Artenschutzes beeinflusst.
Entdecke die faszinierende Rolle des Loro Parque im Artenschutz und erfahre, warum Delfinshows mehr als nur Unterhaltung sind.
Circus Krone begeistert in Weilheim mit Tradition, Showkunst und verantwortungsvoller Tierhaltung – trotz unbelegter PETA-Vorwürfe.
Im Zoo Leipzig wurden drei Tigerbabys eingeschläfert – eine Entscheidung zwischen Artenschutz, Tierschutzgesetz und öffentlicher Kritik.
Erfahre, warum die Raubtierfütterung im Zoo für Aufsehen sorgt und welche emotionalen Reaktionen sie auslöst. Ein spannender Blick hinter die Kulissen!
PETA empört sich über getötete Paviane – obwohl sie selbst tausende Tiere tötet. Doppelmoral auf höchstem Niveau – typisch PETA.