Zum Inhalt springen
GERATI

Fakten statt Polemik – Aufklärung über radikalen Tierschutz

  • Aktuell & Brennpunkt
  • Tierschutz im Fokus
  • Tierrecht & Ideologie
  • Zoo & Zirkus
  • Tierhaltung unter Beschuss
  • Haustierhaltung
  • PETA, Parteien & Populismus
  • Veganismus unter der Lupe
  • Aktenzeichen: Tier & Recht
  • GERATI Kommentar

Aktuell & Brennpunkt

PETA – Tierschutz oder Marketingstrategie?

7. Oktober 2025 von Silvio
Das Titelbild zeigt eine fotorealistische Szene in einem friedlichen Natursetting bei Morgendämmerung. Im Vordergrund steht ein Reh an einem ruhigen See und trinkt Wasser, während im Hintergrund ein dichter Wald zu sehen ist. Am Ufer steht ein Holzschild mit einem dezent eingravierten PETA-Logo, das auf subtile Weise ihre Präsenz andeutet. Die sanfte, warme Beleuchtung spiegelt sich auf dem Wasser und schafft eine nachdenkliche Atmosphäre. Das Bild illustriert die Frage: "PETA: Tierschutz oder Marketingstrategie?" und regt zur Reflexion über die Auswirkungen und Beweggründe von Naturschutzbemühungen an.

PETA: Tierschutz oder Marketingstrategie? Entdecke die Hintergründe und Motive der jüngsten Kampagne gegen Jagd- und Angelmessen – ein kritischer Blick hinter die Kulissen.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter Jagd- und Angelmessen, Kritiker, Marketingstrategie, PETA, Spendenakquise, Tierheim, Tierschutz, Transparenz Schreibe einen Kommentar

Tyrese Gibson und der tödliche Hundeangriff – Wenn Prominenz auf Verantwortung trifft

6. Oktober 2025 von Silvio
Polizeibeamte sichern ein modernes Anwesen in Atlanta, während zwei Hunde nach einem tödlichen Angriff von Tierschutzbeamten festgehalten werden.

Tyrese Gibsons Hunde sollen den Hund eines Nachbarn getötet haben – nun steht der „Fast & Furious“-Star in Georgia vor Gericht.

Kategorien Aktuell & Brennpunkt, Haustierhaltung, Tierschutz im Fokus Schlagwörter Fast & Furious, Fulton County, gefährliche Hunde, Georgia, Hundebiss, PETA, Tierhaltungsrecht USA, Tierquälerei, Tyrese Gibson Schreibe einen Kommentar

PETA jubelt über Niederlage – und nennt es Erfolg

16. August 2025 von Silvio
Gerichtsszene mit Richterhammer und zerknüllter Einstellungsverfügung, im Hintergrund PETA -Logo als Lautsprecher.

PETA feiert die Einstellung einer Anzeige als Erfolg – ohne Beweise, Urteil oder Konsequenzen. Ein PR-Coup ohne Substanz.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktenzeichen: Tier & Recht, Aktuell & Brennpunkt Schlagwörter Beweise, Einstellungsverfügung, GERATI Kritik, Medienkritik, Rinderhaltung, Staatsanwaltschaft Köln, Strafanzeige, Tierquälerei Schreibe einen Kommentar

PETA und die Anbindehaltung: Strafanzeigen ohne rechtliche Grundlage?

14. August 2025 von Silvio
Kühe in einem deutschen Stall in Anbindehaltung mit Blick ins Freie auf grüne Weiden.

PETA stellt Strafanzeigen zur Anbindehaltung, obwohl sie in Deutschland nicht verboten ist – meist ohne juristischen Erfolg.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter ganzjährige Anbindehaltung, juristische Abteilung, Landwirte, PETA, Rinder, Strafanzeigen, Tierschutzgesetz, Verfahrenseinstellungen Schreibe einen Kommentar

Circus Krone in Weilheim – Eine Erfolgsgeschichte zwischen Tradition und unbelegten PETA-Vorwürfen

12. August 2025 von Silvio
Circus Krone in Weilheim mit festlich beleuchtetem Zelt, Pferd, Löwe und Tiger in der Manege.

Circus Krone begeistert in Weilheim mit Tradition, Showkunst und verantwortungsvoller Tierhaltung – trotz unbelegter PETA-Vorwürfe.

Kategorien Zoo & Zirkus, Aktuell & Brennpunkt, PETA, Parteien & Populismus Schlagwörter Manege, PETA, Raubtiernummer, Tierdressur, Tierhaltung, Tierschutz, Weilheim, Zirkus Schreibe einen Kommentar

Der weiße Fuchs im Landkreis München: Ein Phänomen und seine Herausforderungen

11. August 2025 von Silvio
Ein weißer Fuchs mit auffallend weißem Fell steht anmutig in der üppig grünen Landschaft der Münchner Umgebung. Der Fuchs, mit wachsamen Augen und eleganter Haltung, wird vom sanften Licht des frühen Morgens beleuchtet. Im Hintergrund zieht Nebel durch die Bäume und verleiht der Szene eine mystische Stimmung. In der Nähe sind ein paar einheimische Tiere wie Rehe oder Vögel zu sehen, was die harmonische Koexistenz der Arten unterstreicht. Das Bild fängt die ätherische Schönheit und Seltenheit des weißen Fuchses ein und symbolisiert die Zerbrechlichkeit und den Zauber der Natur.

Der weiße Fuchs fasziniert den Landkreis München als seltenes Naturphänomen. Entdecke, welche Herausforderungen und Chancen sein Erscheinen mit sich bringt!

Kategorien Tierschutz im Fokus, Aktuell & Brennpunkt Schlagwörter Artenvielfalt, Jäger, Landwirte, Leuzismus, Naturschutz, Tierschutz, Tourismus, weißer Fuchs Schreibe einen Kommentar

Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt: Eine kritische Betrachtung der PETA-Kritik

11. August 2025 von Silvio
Das Bild zeigt einen lebhaften Kleintiermarkt in einem malerischen europäischen Städtchen, vermutlich Hüttlingen. Unter einem klaren blauen Himmel sind zahlreiche kleine Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel in offenen Käfigen ausgestellt. Einige Tiere wirken leicht unwohl durch die pralle Sonne, was auf die Problematik der Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt hinweist. Verschiedene Händler und Besucher, die in Alter und Aussehen vielfältig sind, bewegen sich um die Stände herum. Während einige besorgt wirken, sind andere in lebhafte Gespräche vertieft. Im Hintergrund sind charmante alte Gebäude und viel Grün zu sehen, die den Charakter der Stadt unterstreichen. Die Szene spiegelt sowohl die Lebendigkeit des Marktes als auch die unterschwellige Spannung bezüglich des Tierschutzes wider.

Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt: PETA erhebt schwere Vorwürfe in Hüttlingen. Doch wie fundiert sind diese Anschuldigungen wirklich? Ein genauerer Blick.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter Hüttlingen, Kleintiermarkt, Kritik, Medien, PETA, Tierquälerei, Tierschutz, Überhitzung Schreibe einen Kommentar

Ein Sommerabenteuer in der Stauferfalknerei Lorch: Greifvögel, Esel und mehr

10. August 2025 von Silvio
Ein fotorealistisches Bild zeigt eine sommerliche Szene in der Stauferfalknerei Lorch. Im Vordergrund fliegen majestätische Greifvögel wie Adler, Falken und Eulen mit ausgebreiteten Flügeln vor der Kulisse der sanften Hügel der Schwäbischen Alb. Der klare blaue Himmel hebt die historische Architektur der Falknerei hervor, die in die Landschaft eingebettet ist und ihr mittelalterliches Erbe widerspiegelt. Im mittleren Bereich beobachten Kinder und Familien fasziniert die Vögel, was die interaktive und lehrreiche Seite des Erlebnisses unterstreicht. Seitlich streicheln Kinder sanfte Esel, was eine friedliche Verbindung zur Natur vermittelt. Die Atmosphäre ist lebendig und einladend und vereint Geschichte, Natur und familienfreundliche Aktivitäten.

Erleben Sie faszinierende Greifvögel und tierische Begegnungen in der Stauferfalknerei Lorch – ein Abenteuer für die ganze Familie erwartet Sie!

Kategorien Tierschutz im Fokus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter Bildungsangebote, Esel, Greifvögel, Naturschutz, Stauferfalknerei, Veranstaltungen, Vorführungen, Workshops Schreibe einen Kommentar

Tierschutz in der Unterhaltungsbranche: Die Kontroverse um Cavalluna und PETA

9. August 2025 von Silvio
Ein fotorealistisches Bild zeigt eine dramatische Szene, die die Kontroverse um den Tierschutz in der Unterhaltungsbranche einfängt. Im Vordergrund steht ein beeindruckendes, majestätisches Pferd in einer natürlichen, friedlichen Umgebung. Das Pferd ist in Bewegung, was seine Athletik und Eleganz mit wehender Mähne betont. Um das Pferd herum sind subtile Anzeichen einer Aufführungsatmosphäre zu erkennen, wie schwache Bühnenlichter und ein verschwommenes Publikum im Hintergrund, was auf ein Live-Show-Setting hindeutet. Die Beleuchtung ist warm und leicht gedimmt, was eine gespannte und nachdenkliche Stimmung hervorruft. Der Hintergrund zeigt einen Kontrast zwischen Natur und von Menschen geschaffenen Elementen, was die Debatte zwischen natürlichen Lebensräumen für Tiere und ihrer Rolle in der menschlichen Unterhaltung symbolisiert. Der Gesamteindruck ist nachdenklich und lädt den Betrachter dazu ein, über das Gleichgewicht zwischen Tierschutz und Unterhaltung nachzudenken.

Kontroverse um Tierschutz in der Unterhaltungsbranche: PETA klagt gegen Cavalluna. Sind die Vorwürfe berechtigt oder überschattet Sensation den Tierschutz?

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktenzeichen: Tier & Recht, Aktuell & Brennpunkt Schlagwörter Cavalluna, Dressur, Öffentlichkeit, PETA, Pferdeshow, Tierschutz, Unterhaltungsbranche, Vorwürfe Schreibe einen Kommentar

Raubtierfütterung im Zoo: Wenn die Fütterung von Raubtieren zur Kontroverse wird

8. August 2025 von Silvio
Ein fotorealistisches Bild zeigt eine Raubtierfütterung im Zoo. Im Vordergrund ist ein majestätischer Löwe in einem Gehege zu sehen, seine Augen sind fokussiert und intensiv, was seine instinktive Raubtiernatur widerspiegelt. Die Umgebung ist üppig und naturgetreu gestaltet, mit Felsen, Bäumen und hohen Gräsern, die seinen wilden Lebensraum nachahmen. Im Hintergrund ist die Silhouette eines Tierpflegers zu erkennen, der sorgfältig Fleisch in das Gehege legt, was die Rolle des Menschen im Fütterungsprozess verdeutlicht. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Verständnis und Respekt für den natürlichen Lebenszyklus, indem es die ruhige Schönheit der Natur mit der rohen Realität des Überlebens kontrastiert.

Erfahre, warum die Raubtierfütterung im Zoo für Aufsehen sorgt und welche emotionalen Reaktionen sie auslöst. Ein spannender Blick hinter die Kulissen!

Kategorien Zoo & Zirkus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter Emotionen, Futter, Haustiere, natürliche Prozesse, Raubtiere, Verantwortung, Wildnis, Zoo Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite28 Weiter →
  • Gastautor für GERATI werden und profitieren!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Peta tötet Tiere
  • Was GERATI antreibt – Unsere Mission
© 2025 GERATI • Erstellt mit GeneratePress
Zur mobilen Version gehen