PETA stellt sich gegen den CO₂-neutralen Transport der Friedensglocke – und gefährdet damit mehr als nur ein Symbol des Weltfriedens.
PETA fordert den Vatikan auf, Stierkämpfe zu verurteilen – doch was bleibt, ist viel Symbolpolitik und wenig wirklicher Tierschutz.
Stall-Einbrüche durch Tierrechtsaktivisten führen zu rechtlichen Konflikten, gefährden Tiere und werfen ethische Fragen zur Tierhaltung auf.
Kritik an PETA: Sind Zoos wirklich Tierquälerei – oder unverzichtbar für Artenschutz, Bildung und Tierwohl? Eine differenzierte Betrachtung.
Mallorca ersetzt Pferdekutschen durch Elektrokutschen – ein Fortschritt für den Tierschutz, doch bleibt das Erlebnis mit Elektrokutschen Mallorca erhalten?
Ein Bereiter aus Nordrhein-Westfalen steht im Zentrum erschütternder Vorwürfe der Pferdemisshandlung, die den gesamten Pferdesport erschüttern.
Ein Storchenpaar kehrt vergeblich zu seinem entfernten Nest in Landsberg zurück – ein Streit zwischen Tierschutz und Brandschutz entbrennt.
PETA fordert die Rettung der 200 Tauben in Limburg, doch trotz Millionen an Spenden weigert sich die Organisation, selbst für die Umsiedlung zu zahlen.
PETA steht wegen einer CDU-Anfrage zur Gemeinnützigkeit unter Druck – Kritiker werfen der Organisation Rechtsverstöße und politische Einflussnahme vor.
Inhalt: PETA sieht sich als führende Tierrechtsorganisation und fordert ein Verbot der Haustierzucht, um Tierheime als alleinige Adoptionsquelle zu etablieren. Doch genau diese Haltung führt unbeabsichtigt zur Förderung des illegalen …
D
Enjoy Unlimited Digital Access
Already a subscriber? Log in