PETA blockiert die Pressefreiheit – Warum ich jetzt klage
PETA blockiert gezielt meine journalistische Arbeit durch GEO-Blocking – jetzt klage ich für Pressefreiheit und gegen digitale Zensur.
PETA blockiert gezielt meine journalistische Arbeit durch GEO-Blocking – jetzt klage ich für Pressefreiheit und gegen digitale Zensur.
Das Oldenburger Gerichtsurteil setzt ein klares Zeichen für den Tierschutz, indem es illegale Methoden von Aktivisten infrage stellt. Welche Folgen hat das?
Das Great Ape Project empört sich öffentlich über GERATI, nutzt dabei aber selbst erneut rechtswidrig ein Bild von Silvio Harnos.
PETA blockiert gezielt den Zugriff auf Informationen – ein Journalist wehrt sich gegen digitale Zensur und kämpft für freie Berichterstattung.
Die Insolvenz der radikalen Vegan-Aktivistin Tash Peterson ist das Resultat jahrelanger Provokationen, die nun in juristische und finanzielle Konsequenzen mündeten.
PETA Belohnungen sorgen für Schlagzeilen – doch die Aufklärungsquote bleibt gering. Dient das wirklich dem Tierschutz oder nur der PR?
Der Fall Leer zeigt: PETA Strafanzeigen scheitern oft spektakulär – Moral groß, juristischer Erfolg klein, die Kuh bleibt trotzig.
Ein wütender Facebook-Post wird zur Vorlage für ein absurdes Affentheater voller Unterstellungen, Faxgeräte und juristischer Nebelkerzen.
Die Trennung im Impressum Great Ape Project wirft Fragen auf – juristisch fragwürdig, kommunikativ bizarr und voller ironischer Wendungen.
Der Mätressenverband des GAP klagt, beleidigt und heult – und liefert damit selbst das beste Beispiel für juristische Doppelmoral.