Das politische Kükentötenverbot kann für mehr Tierleid sorgen
Deutsche Tierparks und Zoos schlagen Alarm! Durch das politische Kükentötungsverbot in Deutschland wird Tierquälerei gefördert!
Deutsche Tierparks und Zoos schlagen Alarm! Durch das politische Kükentötungsverbot in Deutschland wird Tierquälerei gefördert!
PETA hat an Bundestagsabgeordnete ein Lebensmittelpaket gesendet! Der Inhalt des Paketes wird wohl in den Mülltonnen landen, da einige Artikel, das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten hatten.
Am 11. November erstattet GERATI Strafanzeige gegen den Vorstand von PETA und expliziert gegen PETA Mitarbeiterin Lisa Kainz wegen Verdachtes der Falsche Verdächtigung, Übler Nachrede und Verleumdung!
Erneut glänzt der radikale Tierrechtler Simon Fischer, Betreiber der Facebook-Seite Aktionsgruppe Tierrechte Bayern, mit seiner perfiden und strafbaren Abartigkeit! Seine Unterstützer sollen auf Amazon das Buch „Robby – jetzt rede ich“, der Erfolgsautorin Dr. Alexandra Doernath, mit einem Stern bewerten, obwohl sie den Inhalt des Buches nicht kennen!
PETA Zwei kündigt für morgen eine Demo vor einem Restaurant in Bremen an, was Foie Gras anbietet! Das Restaurant, dass gegen kein geltendes Gesetz verstößt, wird es immer wieder Opfer, von erpresserischen Demonstrationen, aus dem Umfeld von Tierrechtlern.
Das Buch der Erfolgsautorin Alexandra Doernath „Robby – jetzt rede ich“ erreichte nach dem gestrigen GERATI Artikel den Amazon Bestseller Rank in der Kategorie Lexika, Hand- & Jahrbücher der Ethnologie & Soziologie und wird dort jetzt als Rank 10 der meistverkauften Bücher geführt.
Der Neid auf das Buch „Robby – jetzt rede ich“ von der Erfolgsautorin Alexandra Doernath, die dieses Buch unter dem Pseudonym R. Köhler verfasste, ist bei Flopautor Colin Goldner deutlich auf Facebook zu spüren!
Dass Dr. Mark Benecke der neue Shootingstar der radikalen Tierrechtsszene ist, dürfte mittlerweile jedem bewusst sein. Mit seiner polemischen Mediengeilheit verbunden mit seinen Freunden von PETA, GAP und anderen Tierrechtsorganisationen präsentiert er sich als wissenschaftliches Aushängeschild der Tierrechtsszene!
Kann falsch verstandene Tierliebe, die in Animal Hoarding ausartet, Tierqual sein, oder sollte man dieses als Krankheit zählen? Diese Frage hatte jetzt das Amtsgericht in Ahrensburg zu klären!
Nach dem Berliner Diensthundeskandal, der wieder einmal die gänzliche Unfähigkeit von PETA-Mitarbeitern offenbarte, die sogar in den Berliner Justizsenat geschmuggelt wurden und dort Beratung, bezogen auf den Tierschutz, ausüben.