Kontroverse Äußerungen, Cancel Culture und verzerrte Prioritäten in Deutschland. Erfahren Sie, wie die Debatte das Land spaltet.
Kontroverse Äußerungen, Cancel Culture und verzerrte Prioritäten in Deutschland. Erfahren Sie, wie die Debatte das Land spaltet.
Deutsche Tierparks und Zoos schlagen Alarm! Durch das politische Kükentötungsverbot in Deutschland wird Tierquälerei gefördert!
Wer nicht für Peta ist, der wird mit allen Mitteln von Peta bekämpft. Dabei schreckt Peta nicht einmal davor zurück, öffentlich Morddrohungen gegen CDU Politiker, in bildlicher Form, auszusprechen!
Für 1,5 Millionen Euro kaufte der dänische Staat die letzten vier Elefanten in dänischen Zirkusse auf. Anstatt die von Tierrechtlern undurchführbare, da gesetzeswidrige Beschlagnahmung zu fokussieren, ging Dänemark einen unkonventionellen …
Anders kann man das Vorgehen des Oberbürgermeisters von der Stadt Altenstadt bei Vohentrauß nicht bezeichnen. Dieser Widerruft mit schadenfadigen Begründungen die genemigte Plakatierung für das Gastspiel des Circus Afrika.
In schöner Peta Manier und ohne Nachzudenken gehen einige Agrarpolitiker los und wollen auf Fleisch die Mehrwertsteuer (MwSt.) von 7 Prozent auf 19 Prozent erhöhen!Als Begründung gibt man an, dass …
Die Antwort, offenbart wieder einmal die gänzliche Unwissenheit in der Politik. So pickt man sich Punkte heraus, ohne diese in irgendeiner Weise nachzurecherchieren.Auch die CDU und SPD offenbarten ihre fast …
Erstaunt muss ich immer wieder feststellen, dass sich Parteien auf die Seite der Tierrechtler stellen und selbst auf den Zug der Diffamierung von Unternehmen aufspringen.In diesem Fall ist es die …
Langsam verstehe ich die deutsche Politik auch nicht mehr! Für zwei Jahre soll nun die Betäubungslose Ferkelkastration beibehalten werden! Dem Landwirt kann man wohl die geringste Schuld in diesem Dilemma …
Die taz hat Soko Tierschutz e. V. und deren Vorsitzenden Friedrich Mülln für den alljährlichen Panter-Preis nominiert. Ein Straftäter soll also ausgezeichnet werden! Nun so ganz hat die Redaktion der taz, wohl nicht …
Already a subscriber? Log in