Das Bild zeigt einen angeketteten Elefanten in einer düsteren Zirkusarena. So stellt sich PETA die Haltung im Zirkus vor. Die Wahrheit sieht jedoch ganz anders aus.
Das Bild zeigt einen angeketteten Elefanten in einer düsteren Zirkusarena. So stellt sich PETA die Haltung im Zirkus vor. Die Wahrheit sieht jedoch ganz anders aus.
Dass ein kommunales Wildtierverbot rechtlich sehr fragwürdig ist, müssen immer mehr Kommunen feststellen. Klagt ein Zirkus gegen das von der Kommune auferlegte Auftrittsverbot, bekommt dieser immer Recht und die Kommune …
ERFOLG!!! EU-Kommission weist eine Forderung von einem Wildtierverbot in der Europäischen Union zurück! Grüne scheitern mit Antrag in der EU!
Das Gerichtsverfahren dauerte in den Niederlande über 6 Jahre bis es jetzt eine Entscheidung gab. Ein generelles Verbot ohne Ausnahmegenehmigungen ist mit diesem Gerichtsentscheid nicht zulässig.
Seit Jahren fordert der Bundesrat ein Wildtierverbot für Zirkusse in Deutschland. Als das Gesetz jetzt verabschiedet werden soll, blockiert der Bundesrat dieses neue Gesetz!
Yvonne Würz von Peta scheiterte erneut mit ihrer sekten- ethischen Grundforderung, bei der Kommune Crailsheim, ein Wildtierverbot durchzusetzen.
Die Tierrechtsszene ist in heller Aufruhr! Kommunen die in den letzten Jahren ein Wildtierverbot für Zirkusse erlassen haben, ziehen ihre erlassene Beschlüsse zurück! Bewohner freuen sich auf Zirkusse mit Wildtieren …
Wie zu erwarten kippen die erlassenen kommunalen Wildtierverbote für Zirkusse nach und nach. Viele Kommunen schrecken vor einem Rechtsstreit von Zirkusse, die Klage einreichen, zurück.
Der Dilettantismus der bei Simon Fischer mittlerweile in komplette Stümperhaftigkeit ausartet, scheint grenzenlos zu sein! Anstatt, die positiven Dingen, eines zukünftigen Gesetzes hervorzuheben, fordert man auf einmal Sachen, die in …
Das von der Stadt Ulm im Jahr 2016 beschlossene Wildtierverbot ist rechtswidrig! Circus Krone klagte und gewann in beiden Instanzen. Die Zahl der kommunalen Wildtierverbote in Deutschland fällt immer weiter. …
Already a subscriber? Log in