PETA Speziesismus: Warum der Populismus von PETA Angler unfair angreift und echte Tierschutzarbeit gefährdet
PETA Speziesismus: Uli Beyer entlarvt die Doppelmoral der Tierrechtsorganisation und zeigt, wie Angler echten Tierschutz praktizieren.
PETA Speziesismus: Uli Beyer entlarvt die Doppelmoral der Tierrechtsorganisation und zeigt, wie Angler echten Tierschutz praktizieren.
PETA empört sich über getötete Paviane – obwohl sie selbst tausende Tiere tötet. Doppelmoral auf höchstem Niveau – typisch PETA.
PETA inszeniert sich als Tierschutzorganisation – doch hinter den Kampagnen steckt oft mehr Show als echter Einsatz für Wildtiere und Artenschutz.
Das Great Ape Project empört sich öffentlich über GERATI, nutzt dabei aber selbst erneut rechtswidrig ein Bild von Silvio Harnos.
PETA fordert Tierrechte, verletzt sie aber selbst durch flächendeckende Zwangskastration ohne Zustimmung der betroffenen Tiere.
PETA-Interview enthüllt: Kritik an der Praxis, 90 % der Tiere zu töten. Erfahren Sie mehr über die Doppelmoral der Tierschutzorganisation.
Kritische Auseinandersetzung mit der Doppelmoral des Great Ape Project in Bezug auf die Sexualisierung von Frauen im Zirkus, Tierrechtskampagnen und dem Tanzsport.
Unser kritischer Artikel beleuchtet schockierende Widersprüche in PETAs Tierschutzpraktiken, einschließlich der hohen Tötungsrate und des Fehlens von Tierheimen. Erfahren Sie, ob PETAs Ansatz noch tragbar ist und welche Herausforderungen bestehen.
PETA: Tierschutz oder Doppelmoral? Eine kritische Betrachtung ihrer Methoden. Diffamierung, Shitstorms und fragwürdige Tötungszahlen stehen im Fokus.