Wahrgenommen wird man durch die Taten, die man begeht

Im Tierschutz sind es die Taten die Tierschützer, für Tiere tun. Bei PeTA die in der Öffentlichkeit, immer wieder als Tierschutzorganisation genannt wird, ist es anders. PeTA selbst bezeichnet sich als Tierrechtsorganisation, die öffentlich Straftaten für Notwendig erachtet und selbst Brandstiftung als Peanuts abtut. PeTA´s Taten liegen nicht im Bereich aktiver Tierschutz, sondern sind immer … Weiterlesen

Tierrechtler in Stuttgart wegen Brandstiftung verhaftet

Bei Tierrechtler und Stuttgart schrillen wohl bei einigen sofort die Alarmsirenen und man denkt sofort an PeTA! Insbesondere PeTA, die öffentlich, fanatische Tierrechtler ermutigt, Straftaten zu begehen und diese auch öffentlich für gut heißt, wird man wohl sofort Verbindung mit diesem feigen Brandanschlag vermuten. PeTA selbst äußerte sich bisher überhaupt nicht, zu der Verhaftung eines … Weiterlesen

Wieder gelang es Gerati.de eine Lüge von PeTA aufzudecken

Am 04.02.2016 teilte PeTA Deutschland in einer Pressemitteilung auf PeTA.de mit, dass PeTA 500 € an eine gewisse Jutta F. ausgezahlt hatte, die einen Rentner beobachtet hatte, die Giftköder auslegte. Nur tauchen hier wieder einmal Ungereimtheiten bei PeTA auf Wie sich im Sammelsurium von PeTA´s Pressemitteilungen herausfinden lies, lobte PeTA zu keinem Zeitpunkt hier einen … Weiterlesen

Gerati.de nimmt PeTA Challenge an und gewinnt

Pünktlich um 8:00 Uhr Jakarta Zeit, informiert mich Google per Email, über News zu bestimmten Suchbegriffen, die ich vorgegeben habe. So erfuhr ich bei meiner ersten Tasse leckeren Kopi Luwak Kaffees, davon das mich PeTA zu einer Challenge herausgefordert hatte. Ich gebe zu als ich den Link öffnet bekam ich erst einmal einen Lachanfall, sodass … Weiterlesen

PETA – Wo man echten Tierschutz und wahrheitsgetreue Infos vergebens sucht

Gastartikel von Jürgen Friedrich Jürgen schaut immer gern hinter die Aussagen und Analysiert dann die Wahrheiten, die in den Behauptungen stecken. Wer nicht fähig ist zu lesen bzw. wer das Gelesene bei den Punkten 1.) bis 3.) nicht verstehen kann oder generell nicht verstehen will (PETA-Liebchen), kann auch gerne kehrtmachen oder bloß die jeweils verlinkten … Weiterlesen

Landtag Baden-Württemberg, zeigt PeTA rote Karte

Im November 2015, stellten die Grünen im Landtag von BW den Antrag, PeTA in den Landesbeirat für Tierschutz zu berufen. Dank des agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Karl Rombach, der einem Antrag im Landtag stellte, um zu erfahren was die Grüne Landesregierung zu diesem Entschluss bewege, PeTA in den Landtag zu berufen, wurde dieses Absurdem öffentlich. … Weiterlesen

Franziska Wolf meint, ein Stall ist eine Wellness Oase

Es war zu erwarten, dass ich nach meiner Betrugsenthüllung über PeTA, ich mit Kommentaren und negativen Bewertungen, von sogenannten Tierrechtlern die im Auftrag des Tierrechts unterwegs sind, bombardiert werde. Natürlich freue ich mich als Autor des Informationsportales und Betreiber der Facebook-Seite PeTA – Nein Danke darüber, dass meine Seiten zur morgendlichen Pflichtlegtüre für Tierrechtler gehören. … Weiterlesen

ERFOLG: PeTA2 ändert sein Terror-Logo

Nachdem Gerati.de den Nachweis erbrachte, dass PeTA selbst direkte Symbole der unter Terrorverdacht stehenden ALF (Animal Liberations Front) benutzt, sah PeTA sich wohl gezwungen dieses Terrorimage abzuschütteln. So wurde ein neues Logo für PeTA2 entworfen und nach einer Ankündigung im Dezember nun auch die Facebook Seite von PeTA2 geändert. So wurde auf PeTA2 Seiten, alles … Weiterlesen

Gastartikel zum Thema – Wie sich PETA und eine sogenannte „Landestierschutzbeauftragte“ lächerlich machten…

Gastartikel von Jürgen Friedrich Jürgen schaut immer gern hinter die Aussagen und Analysiert dann die Wahrheiten, die in den Behauptungen stecken. Im Rahmen von „Adrenalin für Rob Green“ des Radiosenders „bigFM“ stellte am 11.01.2016 ein Anrufer Rob Green die „Challenge“ „kill it, cook it, eat it“; er solle ein Kaninchen schlachten, zubereiten und essen um … Weiterlesen

Petitionsbetrug bei PeTA

Bereits bei der Petition von Tyke2014, konnte Gerati.de den Betrug von PeTA öffentlich aufdecken und durch einen öffentlichen Brief, an den Landwirtschaftsminister verhindern, dass der Diplomlose Peter Höffken im Auftrag von PeTA, vom Minister persönlich empfangen wurde. Gerati.de fand durch Recherchen heraus, dass PeTA selbst in den Sozialen Netzwerken, zu Mehrfachzeichnung der Petition aufrief. So … Weiterlesen