Neuestes Buch von Flop Autor Colin Goldner – Alibri Verlag fängt 2024 beim Autor an zu sparen

Das neueste Werk von Colin Goldner, ausschließlich als E-Book veröffentlicht, sorgt für gemischte Reaktionen – eine Kontroverse zwischen Kritik und Verteidigung.

Erfahren Sie alles über die Kontroverse um das neueste Buch von Autor Colin Goldner im Alibri Verlag. Der Artikel beleuchtet die Auseinandersetzungen und Anschuldigungen rund um das digitale Werk ‚Zirkus Nein Danke‘ und die Diskussionen mit Steffi (GAP) Arendt. Lesen Sie hier mehr.

Neu – PETA-Justiziarin Vera Christopeit fordert „Tiere sollen vor dem Gesetz als Personen anerkannt werden und Grundrechte erhalten“

Neu – PETA-Justiziarin Vera Christopeit fordert „Tiere sollen vor dem Gesetz als Personen anerkannt werden und Grundrechte erhalten“

In der komplexen Debatte über die Anerkennung von Tieren als Rechtssubjekte durch Vera Christopeit offenbaren sich faszinierende ethische, praktische und philosophische Überlegungen – doch was bedeutet das letztendlich?

Nach PETA-Anschuldigung: Rinderzüchter ist unschuldig laut Staatsanwaltschaft

Nach PETA-Anschuldigung: Rinderzüchter ist unschuldig laut Staatsanwaltschaft

Spannende Debatte über die Unschuld des Rinderbauern, nachdem PETA-Anschuldigungen widerlegt wurden – aber was steckt wirklich dahinter? Finde es heraus!

Anbindehaltung von Rindern: Die Initiative Bayerns wurde abgelehnt

Anbindehaltung von Rindern: Die Initiative Bayerns wurde abgelehnt

Herausfordernde Entscheidung: Die Ablehnung von Bayerns Initiativen zur Verankerung wirft wichtige Fragen auf – entdecken Sie die vielschichtige Debatte

Keine Tierschutzverstöße – Mein Pferd ist nicht tot, es ist nur faul“: Besitzer beruhigt besorgte Passanten

Keine Tierschutzverstöße – Mein Pferd ist nicht tot, es ist nur faul“: Besitzer beruhigt besorgte Passanten

In dieser faszinierenden Geschichte zeigt eine Pferdebesitzerin, wie sie besorgte Passanten beruhigt und dabei Humor und Empathie einsetzt, um eine nuancierte Diskussion über die Wahrnehmung von Tierwohl anzuregen. Keine Tierschutzverstöße.

Agrarsektor: Betriebe sterben in Deutschland: So kämpfen kleine Unternehmen ums Überleben

Agrarsektor in Deutschland kämpfen kleine landwirtschaftliche Betriebe ums Überleben, indem sie innovative Strategien entwickeln, um sich inmitten von Herausforderungen zu behaupten.