Haferbeck für PeTA im Interview

Eigentlich habe ich persönlich die Medien in Deutschland bereits abgeschrieben, das diese unvoreingenommen Tierrechtsthemen behandeln. Aber es gibt doch Journalisten, die sich trauen an PeTA verfängliche Fragen zu stellen und Dr. Edmund Haferbeck antwortet sogar. 15.05.2018 Haferbeck für PeTA im Interview von Silvio Harnos Wir haben es mittlerweile Mai und PeTA hat immer noch nicht seinen … Weiterlesen

Interview Pietro Bento ehemaliger Exoten-Stallmeister beim Circus Krone

Die GeRaTi Redaktion Startet heute eine Interview-Serie. Interessante Personen die mit Tieren zu tun haben, werden zu ihrem Leben und ihren Erfahrungen mit Tieren und der damit oft verbundenen Konfrontation mit Tierrechtlern befragt. Heute haben wir die Ehre Herrn Pietro Bento Interviewen zu dürfen. Der gebürtige Flensburger hat in seinem Leben im Zirkus Krone viel … Weiterlesen

Interview mit Frau Dr. med. vet. K. Alexandra Dörnath, renommierte Wildtierärztin aus Bremen. Wir erfahren etwas über inkompetente Gutachter, das Deutsche Tierschutzgesetz im internationalen Vergleich sowie den größten Reifenhersteller der Welt.

Kurzvita: Dr. med. vet. K. Alexandra Dörnath, geboren 1971, Tierärztin seit 1998, leitet gegenwärtig die tierärztliche Überweisungspraxis Klein Mexiko für Zoo-, Zirkus- und Wildtiere sowie exotische Heimtiere in Bremen. Sie erwarb 1999 in einem internationalen Studiengang einen Master in Wild Animal Health (Wildtiergesundheit) am Zoo in London und promovierte danach bei Prof. Dr. Klaus Eulenberger … Weiterlesen

Interview mit Philipp Kroiß (28), er ist Chefredakteur bei der Online-Zeitung Zoosmedia

Seit Jahren kämpft er mit seinem Team für den guten Ruf von Zoos, wobei ihm Natur und Artenschutz besonders am Herzen liegen. Er ist der festen Überzeugung, dass Zoos zu den wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Moderne gehören. Sie bieten Stadtbewohnern ein Fenster zur Natur und wecken den Sinn für die Schönheit und Komplexität allen Lebens. … Weiterlesen

Uli Beyer im Interview, wir erfahren etwas über die Empathiefähigkeit von Tierrechtlern und was man mit Spendengeldern besser nicht macht …

Interview mit Diplom-Ingenieur Uli Beyer. Er ist leidenschaftlicher Angler, Raubfischspezialist und hat mit 29 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht. Uli Beyer betreibt einen Angelladen direkt am Möhnesee in Körbecke (Nordrhein-Westfalen), veranstaltet Angel-Guidings und ist nicht zuletzt als YouTuber erfolgreich. Uli hat sich entschlossen, seine Argumente für das Angeln den Anfeindungen von radikalen Tierrechtlern entgegenzustellen. … Weiterlesen