Great Ape Project Kritik: Wie ideologische Blockaden den Schutz bedrohter Affenarten verhindern
Die Great Ape Project Kritik zeigt, wie ideologische Blockaden den dringend nötigen Schutz bedrohter Affenarten massiv behindern.
Die Great Ape Project Kritik zeigt, wie ideologische Blockaden den dringend nötigen Schutz bedrohter Affenarten massiv behindern.
RTL übernimmt ungeprüft PETA-Vorwürfe zur Tigerattacke – doch was bleibt übrig, wenn man genauer hinsieht?
PETA nutzt den Tigerangriff im Tierpark Nadermann erneut für pauschale Zoo-Kritik, ohne auf die konkreten Umstände des Vorfalls einzugehen.
Ein Tiger verletzt eine Pflegerin im Tierpark Nadermann schwer – der Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit in Zoos auf.
Das Great Ape Project feiert die Zoo-Schließung als Sieg – doch offizielle Stellen nennen ganz andere Gründe als Tierquälerei.
Kritik an PETA: Sind Zoos wirklich Tierquälerei – oder unverzichtbar für Artenschutz, Bildung und Tierwohl? Eine differenzierte Betrachtung.
Die Trennung im Impressum Great Ape Project wirft Fragen auf – juristisch fragwürdig, kommunikativ bizarr und voller ironischer Wendungen.
PETA kritisiert Zoos mit Ferndiagnosen ohne Fachwissen – doch schaden solche unbegründeten Vorwürfe mehr als sie nützen?
PETA protestiert vor der Wilhelma gegen die Haltung von Menschenaffen. Forderung: Artgerechte Alternativen statt Gefangenschaft in Zoos.
Der Tod eines Schimpansenbabys im Zoo Osnabrück löst Kritik aus. Ein Blick auf die Realität des Tierlebens und die wichtige Rolle moderner Zoos.