PETA enttäuscht von Bremer Bürgerschaft – kein Verbot von Tierversuchen
Kontroverse um Tierversuche: PETA kritisiert mangelhafte Umsetzung in Bremen – Neue Gesetzesentwurf vorgestellt
Kontroverse um Tierversuche: PETA kritisiert mangelhafte Umsetzung in Bremen – Neue Gesetzesentwurf vorgestellt
Lothar Wieler als Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI) sendete einen von verschiedenen Wissenschaftlern unterzeichneten Brandbrief an die rot-rot-grünen Berliner Koalition. Man befürchte fehlende Forschungsergebnisse unter anderem auch für die Covid19-Forschung.
Es klingt unglaubwürdig und trotzdem ist es die Wahrheit. Peta zeichnet Produkte als Vegan aus, in denen Inhaltsstoffe bei Tierversuchen getestet wurden!
Wenn es um polemische angebliche Beweise für Peta geht, sind selbst Tierversuche ein legitimes Mittel. Nur dumm, wenn Peta Mitarbeiter dazu nicht in der Lage sind Studien richtig zu lesen.
Es gibt tatsächlich noch Wunder. Der Vereinsvorsitzende von Soko Tierschutz, Friedrich Mülln, räumt ein, dass die Kampagne gegen das Tierversuchslabor LPT ein großer Fehler war. Mit einer abartigen und schmutzigen Kampagne, gegen das Tierversuchslabor LPT in Hamburg, sorgte Friedrich Mülln für deren Schließung. In der Kampagne nutzte Friedrich Mülln massiv gefaktes Videomaterial, was angeblich schreckliche … Weiterlesen
Veganer sind wohl eines der scheinheiligsten Individuen, die sich selbst erfunden haben. Großspurig stellen sie jeden der nicht, wie sie sind, als Tierquäler hin und kommen mit einer scheinheiligen Ethik Moral. 09.01.2017 Kennzeichnungspflicht für Veganer Der Großteil der Veganer hält sich für die besseren Menschen. Verbunden in der radikalen Tierrechtsbewegung gehen sie selbst mit Benzinkanister und … Weiterlesen
Nach dem Friedrich Mülln, für seine immer wieder begangenen Straftaten, in London mit dem Lush Preis ausgezeichnet wurde, scheint er das erhaltene Geld, gleich in den Versuch zur Aufbesserung seines Images, stecken zu wollen. Anders kann man den Pro- Friedrich Mülln Artikel auf Stern.de nicht Werten. Die einseitige Berichterstattung zu dem Thema vom Stern, lässt … Weiterlesen
Dieses Mal ging es um die Firma „Kikkoman“ einen Foodhersteller, der unteranderen auch Sojasoßen produziert und demnach insbesondere für Veganer ein Muss ist. Nun war der vegane Aufschrei in den letzten Wochen groß, als bekannt wurde, das „Kikkoman“ seine Sojasoßen durch Tierversuche testet. Was hat Sojasoße mit Tierversuchen zu tun? Klar stellt man sich hier … Weiterlesen
Anstatt sich über eine Demo zu freuen an der ca. 700 Personen teilgenommen, haben geht SOKO Tierschutz gegen sogenannte Facebook Anmeldeleichen vor. 😉 Bisher hat weder SOKO Tierschutz noch andere Personen, irgendwelches Videomaterial auf Facebook hochgeladen. Auch die Presse fand diese Veranstaltung wohl nicht berichterstattungswürdig, da man außer bei einer kleineren Regional Zeitung, keine Berichte … Weiterlesen
Ich traute meinen Augen nicht als ich den von PeTA veröffentlichten Links folgte! Aber tatsächlich PeTA veröffentlicht Forschungsergebnisse des Max Plank Institutes. Insbesondere das Max Plank Institut in Tübingen (MPI) ist im letzten Jahr durch ein wahrscheinlich gefaktes Video durch SOKO Tierschutz e.V. in Verruf geraten. Mittlerweile hat eine Regierungsbehörde die Vorwürfe untersucht und keine … Weiterlesen