• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Montag, Mai 16, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Allgemein

Peta empfiehlt Tierversuche

by Silvio
28. September 2020
in Allgemein
0
Peta empfiehlt Tierversuche

Peta empfiehlt Tierversuche

41
SHARES
254
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Wenn es um polemische angebliche Beweise für Peta geht, sind selbst Tierversuche ein legitimes Mittel. Nur dumm, wenn Peta Mitarbeiter dazu nicht in der Lage sind Studien richtig zu lesen.

Peta ist jedes Mittel recht, wenn es darum geht die vegane Lebensweise positiv darzustellen. Da schreckt Peta auch nicht davor zurück, dass Gutachten und Studien durch Tierversuche erstellt wurden. Gleichzeitig ist man bei Peta so dumm, Studien zu verlinken, die letztendlich dann sogar die Schädlichkeit der veganen Ernährungsweise offen legen.

Screenshot Facebook Peta Deutschland
Screenshot Facebook Peta Deutschland

Peta will herausgefunden haben, das Milch angeblich das Brustkrebsrisiko,  um 30 bis 80 Prozent steigert. Was ist dran an dieser Behauptung?

Der Facebook Beitrag verlinkt auf einen Peta Artikel wo Peta die Aussage trifft, dass eine Studie zeigt: Kuhmilch erhöht Risiko für Brustkrebs um bis zu 80 %Prozent!

Diese Aussage hat Peta witziger weise aus einem Artikel der „Freundin.de“ verlinkt, der keine Fachbelege als Quellen aufzeigt.

Pet gibt folgende Quellen an:

[1] Gary E Fraser, Karen Jaceldo-Siegl, Michael Orlich, Andrew Mashchak, Rawiwan Sirirat, Synnove Knutsen (2020): Dairy, soy, and risk of breast cancer: those confounded milks. International Journal of Epidemiology, online einsehbar unter: https://academic.oup.com/ije/advance-article-abstract/doi/10.1093/ije/dyaa007/5743492?redirectedFrom=fulltext (eingesehen am 09.09.2020)
[2] Gesundheits-Studie: Milch erhöht das Brustkrebsrisiko um bis zu 80 Prozent (26.02.20), freundin Verlag GmbH, https://www.freundin.de/gesundheit-studie-milch-brustkrebs (eingesehen am 09.09.2020)
[3] American Cancer Society: Soy and Cancer Risk, https://www.cancer.org/latest-news/soy-and-cancer-risk-our-experts-advice.html (eingesehen am 09.09.2020)

Studien nennen keinen prozentualen Anstieg

Weiterhin befassten sich die Studien mit dem Thema Soja und einer vermutlichen Erhöhung des Brustkrebsrisikos. Erstaunlicherweise greift Peta hier auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus Tierversuchen zurück!

Aber Nagetiere verarbeiten Soja anders als Menschen, und die gleichen Ergebnisse wurden bei Menschen nicht beobachtet. Auch die Dosen von Isoflavonen im Tierversuch sind viel höher als beim Menschen. Tatsächlich scheinen in Studien am Menschen die Östrogenwirkungen von Soja entweder überhaupt keine Wirkung zu haben oder das Brustkrebsrisiko zu verringern (insbesondere in asiatischen Ländern, in denen die lebenslange Aufnahme höher ist als in den USA). Dies kann daran liegen, dass die Isoflavone tatsächlich die stärkeren natürlichen Östrogene im Blut blockieren können.

cancer.org

So wurde an Mäusen Tierversuche durchgeführt und eine Krebserhöhung bei Sojaprodukten festgestellt. Dieses schien sich in der Studie nicht bestätigt zu haben. Wobei bereits mehrere andere Studien das Krebsrisiko bei Veganer Ernährungsweise feststellten! 

Gleichzeitig brachte die Studie die Erkenntnis, dass in westlichen Ländern die Ergebnisse zu vernachlässigen sind und die Erfolgsaussichten keinen Krebs zu bekommen, bei Asiaten höher ist. Dieses Begründen die Wissenschaftler an der lebenslangen Aufnahme von Sojaprodukten!

Thema Milch nur Randerscheinung.

Expliziert wurde die Milchaufnahme im Zusammenhang mit Brustkrebsbildung nicht sich angeschaut. Man leitete jedoch aus einer längeren Nahrungsaufnahme ab, das es möglich sei das viel Milch ein erhöhtes Risiko beinhaltet. Gleichzeitig stellte man aber auch fest, dass Jogurt und andere Produkte die aus Milch bestehen keine Erhöhung des Krebsrisikos aufzeigen.

Diese wurde ja auch nicht erforscht, sondern es ging um das Thema Soja. Was letztendlich daraus wieder Peta macht und sogar von 80 Prozent Erhöhung des Krebsrisiko spricht ist mehr als lächlich. 

Und nein Milch bedeutet nicht, dass man an Brustkrebs erkrankt. Wie bei jedem Nahrungsmittel macht es hier die Masse. Auch zu viel Soja ist und bleibt schädlich!

Und zum Abschluss noch in idiotischen Kommentar eines Top Peta Fans …

mTNr7Jn2 JkTop-Fan
Wolfgang Dietze
Vegane Ernährung schaltet gezielt Gene ab, die Brustkrebs, Herzkrankheiten, Prostatakrebs und andere Krankheiten wie Grippe verursachen.
Hier sieht man wieder einmal Vegan verdummt!!!
Tags: PeTATierversucheVegan
Previous Post

Peta scheint wieder gefaktes Tierqualvideo verbreitet zu haben!

Next Post

Berufsstraftäter Friedrich Mülln von Soko Tierschutz stellt Strafanzeige gegen Minister

Weitere interessante Artikel

Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
Allgemein

Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht

16. Mai 2022
9
PETA fordert politischen Systemwechsel?
Allgemein

PETA fordert politischen Systemwechsel?

13. Mai 2022
34
Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
Allgemein

Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen

12. Mai 2022
53
Next Post
Berufsstraftäter Friedrich Mülln von Soko Tierschutz stellt Strafanzeige gegen Minister

Berufsstraftäter Friedrich Mülln von Soko Tierschutz stellt Strafanzeige gegen Minister

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • PETA wieder beim Lügen erwischt – keine Zusammenarbeit mit der Universität Bremen

Neueste Kommentare

  • mha bei Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Silvio bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • André Nalin bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • Silvio bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
  • André Nalin bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • PETA wieder beim Lügen erwischt – keine Zusammenarbeit mit der Universität Bremen
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist