PETA – Tierschutz oder Marketingstrategie?
PETA: Tierschutz oder Marketingstrategie? Entdecke die Hintergründe und Motive der jüngsten Kampagne gegen Jagd- und Angelmessen – ein kritischer Blick hinter die Kulissen.
PETA: Tierschutz oder Marketingstrategie? Entdecke die Hintergründe und Motive der jüngsten Kampagne gegen Jagd- und Angelmessen – ein kritischer Blick hinter die Kulissen.
PETA feiert die Einstellung einer Anzeige als Erfolg – ohne Beweise, Urteil oder Konsequenzen. Ein PR-Coup ohne Substanz.
PETA stellt Strafanzeigen zur Anbindehaltung, obwohl sie in Deutschland nicht verboten ist – meist ohne juristischen Erfolg.
Circus Krone begeistert in Weilheim mit Tradition, Showkunst und verantwortungsvoller Tierhaltung – trotz unbelegter PETA-Vorwürfe.
Im Zoo Leipzig wurden drei Tigerbabys eingeschläfert – eine Entscheidung zwischen Artenschutz, Tierschutzgesetz und öffentlicher Kritik.
Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt: PETA erhebt schwere Vorwürfe in Hüttlingen. Doch wie fundiert sind diese Anschuldigungen wirklich? Ein genauerer Blick.
Die Tierschutzpartei steht im Fokus einer KIT-Studie. Warum bleibt sie trotz lobender Einschätzungen politisch irrelevant? Entdecke die Hintergründe.
Kontroverse um Tierschutz in der Unterhaltungsbranche: PETA klagt gegen Cavalluna. Sind die Vorwürfe berechtigt oder überschattet Sensation den Tierschutz?
Ein Waschbär-Vorfall in Lemgo entfacht Kontroversen: Ist das Tierwohl bedroht oder wird Bürokratie überstrapaziert? Ein Balanceakt im Tierschutz.
Hitzige Debatten um neue Tierschutzbeauftragte: Wie gelingt der Spagat zwischen radikalen Forderungen und landwirtschaftlichen Interessen? Erfahren Sie mehr!