Zum Inhalt springen
GERATI

Fakten statt Polemik – Aufklärung über radikalen Tierschutz

  • Aktuell & Brennpunkt
  • Tierschutz im Fokus
  • Tierrecht & Ideologie
  • Zoo & Zirkus
  • Tierhaltung unter Beschuss
  • Haustierhaltung
  • PETA, Parteien & Populismus
  • Veganismus unter der Lupe
  • Aktenzeichen: Tier & Recht
  • GERATI Kommentar

GERATI Kommentar

Medienversagen beim Kölner Stadt-Anzeiger: PETA jubelt, Journalisten plappern nach

23. August 2025 von Silvio
Zeitung mit Schlagzeile „PETA-Sieg“, rot gestempelt mit „FALSCH“ – Symbolbild für Medienversagen beim Kölner Stadt-Anzeiger.

Medienversagen beim Kölner Stadt-Anzeiger: PETA-Behauptungen ungeprüft übernommen und als Wahrheit verkauft.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, GERATI Kommentar, Tierrecht & Ideologie Schlagwörter Bergisch Gladbach, Ermittlungsverfahren, Falschmeldung, GERATI, Journalismus, PETA, Pressemitteilung, Staatsanwaltschaft Schreibe einen Kommentar

PETA entdeckt den Nasenring bei Mario Kart – und fordert eine Revolution im Videospiel-Universum

22. August 2025 von Silvio
Satirische Illustration einer Mario Kart -Strecke mit einer Kuh samt Nasenring, die PETA-Kritik aufgreift.

PETA fordert, dass Nintendo den Nasenring einer virtuellen Kuh in Mario Kart entfernt – Satire pur über absurden Aktionismus.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, GERATI Kommentar, Tierrecht & Ideologie Schlagwörter digitale Tiere, Kuh Nasenring, Mario Kart, Nintendo, PETA Kritik, Sarkasmus, Satire, Tierschutz, Videospiel Schreibe einen Kommentar

Tierheim trifft Katzenkaffee: Eine Win-Win-Situation für Mensch und Tier

19. August 2025 von Silvio
Ein fotorealistisches Bild eines gemütlichen Katzenkaffees in Koblenz, Deutschland. Der Innenraum ist warm und einladend, mit sanfter Beleuchtung und bequemen Sitzgelegenheiten. Mehrere Katzen unterschiedlicher Rassen entspannen sich, spielen oder schlafen in verschiedenen kuscheligen Ecken. Der Katzenkaffee ist belebt, Besucher genießen Kaffee und interagieren in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre mit den Katzen. Große Fenster lassen natürliches Licht herein, das einen Blick auf die malerische Stadtlandschaft von Koblenz bietet. Die Szene zeigt die harmonische Verbindung zwischen dem Charme eines Cafés und der Wärme eines auf die Gemeinschaft fokussierten Tierheims.

Erlebe die Magie von Jana’s Katzenkaffee in Koblenz, wo Katzen aus dem Tierheim in einer gemütlichen Atmosphäre auf ein neues Zuhause warten.

Kategorien Haustierhaltung, GERATI Kommentar, Tierschutz im Fokus Schlagwörter Adoption, Gemeinschaft, Katzen Cafe, Koblenz, soziale Fähigkeiten, stressfreie Umgebung, Tierheim, Tierschutz Schreibe einen Kommentar

PETA und die Anbindehaltung: Strafanzeigen ohne rechtliche Grundlage?

14. August 2025 von Silvio
Kühe in einem deutschen Stall in Anbindehaltung mit Blick ins Freie auf grüne Weiden.

PETA stellt Strafanzeigen zur Anbindehaltung, obwohl sie in Deutschland nicht verboten ist – meist ohne juristischen Erfolg.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter ganzjährige Anbindehaltung, juristische Abteilung, Landwirte, PETA, Rinder, Strafanzeigen, Tierschutzgesetz, Verfahrenseinstellungen Schreibe einen Kommentar

Tragödie im Zoo Leipzig: Drei Tigerbabys eingeschläfert – Fachliche Entscheidung oder Skandal?

11. August 2025 von Silvio
Amurtiger im Zoo Leipzig in realistischer Darstellung, nachdenklich im Gehege liegend.

Im Zoo Leipzig wurden drei Tigerbabys eingeschläfert – eine Entscheidung zwischen Artenschutz, Tierschutzgesetz und öffentlicher Kritik.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, GERATI Kommentar, Zoo & Zirkus Schlagwörter Amurtiger, Artenschutz, Erhaltungszuchtprogramme, Euthanasie, Handaufzucht, PETA, Tierschutzgesetz, Tigerbabys Schreibe einen Kommentar

Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt: Eine kritische Betrachtung der PETA-Kritik

11. August 2025 von Silvio
Das Bild zeigt einen lebhaften Kleintiermarkt in einem malerischen europäischen Städtchen, vermutlich Hüttlingen. Unter einem klaren blauen Himmel sind zahlreiche kleine Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel in offenen Käfigen ausgestellt. Einige Tiere wirken leicht unwohl durch die pralle Sonne, was auf die Problematik der Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt hinweist. Verschiedene Händler und Besucher, die in Alter und Aussehen vielfältig sind, bewegen sich um die Stände herum. Während einige besorgt wirken, sind andere in lebhafte Gespräche vertieft. Im Hintergrund sind charmante alte Gebäude und viel Grün zu sehen, die den Charakter der Stadt unterstreichen. Die Szene spiegelt sowohl die Lebendigkeit des Marktes als auch die unterschwellige Spannung bezüglich des Tierschutzes wider.

Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt: PETA erhebt schwere Vorwürfe in Hüttlingen. Doch wie fundiert sind diese Anschuldigungen wirklich? Ein genauerer Blick.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter Hüttlingen, Kleintiermarkt, Kritik, Medien, PETA, Tierquälerei, Tierschutz, Überhitzung Schreibe einen Kommentar

Ein Sommerabenteuer in der Stauferfalknerei Lorch: Greifvögel, Esel und mehr

10. August 2025 von Silvio
Ein fotorealistisches Bild zeigt eine sommerliche Szene in der Stauferfalknerei Lorch. Im Vordergrund fliegen majestätische Greifvögel wie Adler, Falken und Eulen mit ausgebreiteten Flügeln vor der Kulisse der sanften Hügel der Schwäbischen Alb. Der klare blaue Himmel hebt die historische Architektur der Falknerei hervor, die in die Landschaft eingebettet ist und ihr mittelalterliches Erbe widerspiegelt. Im mittleren Bereich beobachten Kinder und Familien fasziniert die Vögel, was die interaktive und lehrreiche Seite des Erlebnisses unterstreicht. Seitlich streicheln Kinder sanfte Esel, was eine friedliche Verbindung zur Natur vermittelt. Die Atmosphäre ist lebendig und einladend und vereint Geschichte, Natur und familienfreundliche Aktivitäten.

Erleben Sie faszinierende Greifvögel und tierische Begegnungen in der Stauferfalknerei Lorch – ein Abenteuer für die ganze Familie erwartet Sie!

Kategorien Tierschutz im Fokus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter Bildungsangebote, Esel, Greifvögel, Naturschutz, Stauferfalknerei, Veranstaltungen, Vorführungen, Workshops Schreibe einen Kommentar

Raubtierfütterung im Zoo: Wenn die Fütterung von Raubtieren zur Kontroverse wird

8. August 2025 von Silvio
Ein fotorealistisches Bild zeigt eine Raubtierfütterung im Zoo. Im Vordergrund ist ein majestätischer Löwe in einem Gehege zu sehen, seine Augen sind fokussiert und intensiv, was seine instinktive Raubtiernatur widerspiegelt. Die Umgebung ist üppig und naturgetreu gestaltet, mit Felsen, Bäumen und hohen Gräsern, die seinen wilden Lebensraum nachahmen. Im Hintergrund ist die Silhouette eines Tierpflegers zu erkennen, der sorgfältig Fleisch in das Gehege legt, was die Rolle des Menschen im Fütterungsprozess verdeutlicht. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Verständnis und Respekt für den natürlichen Lebenszyklus, indem es die ruhige Schönheit der Natur mit der rohen Realität des Überlebens kontrastiert.

Erfahre, warum die Raubtierfütterung im Zoo für Aufsehen sorgt und welche emotionalen Reaktionen sie auslöst. Ein spannender Blick hinter die Kulissen!

Kategorien Zoo & Zirkus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter Emotionen, Futter, Haustiere, natürliche Prozesse, Raubtiere, Verantwortung, Wildnis, Zoo Schreibe einen Kommentar

Wo bleibt der PETA-Aufschrei? Ein ungewöhnlicher Fliegenunfall in Jena und die Tierrechtsdiskussion

8. August 2025 von Silvio
Ein fotorealistisches Bild zeigt die Folgen eines Autounfalls in Jena, Deutschland, verursacht durch eine Fliege. Ein leicht beschädigtes Auto ist mit einer Straßenlaterne kollidiert. Die Szenerie spielt auf einer typischen städtischen Straße in Jena, erkennbar an der charakteristischen Architektur im Hintergrund. Im Mittelpunkt schwebt eine kleine Fliege nahe dem geöffneten Autofenster, die symbolisch für ihren unerwarteten Einfluss steht. Die Szene ist in sanftes Abendlicht getaucht und hebt den Kontrast zwischen dem alltäglichen Ereignis und seinen tieferen Implikationen hervor. Im Hintergrund beobachten Passanten neugierig, was das breite gesellschaftliche Interesse an diesem ungewöhnlichen Fliegenunfall widerspiegelt. Die Stimmung ist nachdenklich und regt dazu an, über das empfindliche Gleichgewicht zwischen menschlichem Handeln und der Natur nachzudenken, was eine Diskussion über Tierschutz anstößt.

In Jena löst ein kurioser Fliegenunfall eine Tierschutzdiskussion aus. Warum bleibt der PETA-Aufschrei aus? Entdecke die überraschenden Hintergründe!

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, GERATI Kommentar Schlagwörter Ablenkung, Fliege, Jena, öffentliche Wahrnehmung, ökologisches Gleichgewicht, PETA, Tierschutz, unfall Schreibe einen Kommentar

Fake-Tierrettung im Netz: Das grausame Spiel mit Klicks, Leid und Schweigen

4. August 2025 von Silvio
Ein Hund sitzt verängstigt in einem schlammigen Erdloch, während eine Kamera auf einem Stativ auf ihn gerichtet ist – eine Szene inszenierter Fake-Tierrettung.

Fake-Tierrettung täuscht Hilfe nur vor – doch in Wahrheit steckt dahinter oft kalkuliertes Tierleid für Klicks, Spenden und Reichweite.

Kategorien Tierschutz im Fokus, GERATI Kommentar, PETA, Parteien & Populismus Schlagwörter inszenierte Rettung, Klicks, PETA, Social Media, Spendenbetrug, Tierquälerei, Tierschutz, Youtube Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite4 Weiter →
  • Gastautor für GERATI werden und profitieren!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Peta tötet Tiere
  • Was GERATI antreibt – Unsere Mission
© 2025 GERATI • Erstellt mit GeneratePress
Zur mobilen Version gehen