Zum Inhalt springen
GERATI

Fakten statt Polemik – Aufklärung über radikalen Tierschutz

  • Aktuell & Brennpunkt
  • Tierschutz im Fokus
  • Tierrecht & Ideologie
  • Zoo & Zirkus
  • Tierhaltung unter Beschuss
  • Haustierhaltung
  • PETA, Parteien & Populismus
  • Veganismus unter der Lupe
  • Aktenzeichen: Tier & Recht
  • GERATI Kommentar

Tierquälerei

Klebefallen im Kölner Brauhaus: PETA, Strafanzeige und die Frage nach dem eigentlichen Täter

22. August 2025 von Silvio
Klebefallen im Kölner Brauhaus – hygienisches Insekten-Screening mit subtiler Darstellung der Debatte um Tierschutz und Schädlingsbekämpfung.

Im Artikel „Klebefallen im Kölner Brauhaus“ geht es um PETA, Strafanzeigen, Whistleblower und die Debatte um Tierschutz und Hygiene.

Kategorien Tierschutz im Fokus, Aktuell & Brennpunkt, PETA, Parteien & Populismus Schlagwörter Gastronomie, Lebensmittelhygiene, Mäusebekämpfung, PETA, Strafanzeige, Tierquälerei, Tierschutzgesetz, Whistleblower Schreibe einen Kommentar

Wattrennen und PETA-Kritik: Wenn Tradition auf fragwürdige Vorwürfe trifft

20. August 2025 von Silvio
Pferde beim Wattrennen an der Nordsee, Zuschauer am Deich, traditionelles Spektakel mit Fokus auf das Wattrennen.

Das Wattrennen an der Nordsee zeigt Tradition und Tierwohl – während PETA unbelegte Kritik äußert und echten Tierschutz vermissen lässt.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktuell & Brennpunkt, Tierrecht & Ideologie Schlagwörter Kritik, Kultur, Nordsee, PETA, Pferde, Tierärzte, Tierquälerei, Tierschutz, Tradition Schreibe einen Kommentar

PETA jubelt über Niederlage – und nennt es Erfolg

16. August 2025 von Silvio
Gerichtsszene mit Richterhammer und zerknüllter Einstellungsverfügung, im Hintergrund PETA -Logo als Lautsprecher.

PETA feiert die Einstellung einer Anzeige als Erfolg – ohne Beweise, Urteil oder Konsequenzen. Ein PR-Coup ohne Substanz.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktenzeichen: Tier & Recht, Aktuell & Brennpunkt Schlagwörter Beweise, Einstellungsverfügung, GERATI Kritik, Medienkritik, Rinderhaltung, Staatsanwaltschaft Köln, Strafanzeige, Tierquälerei Schreibe einen Kommentar

Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt: Eine kritische Betrachtung der PETA-Kritik

11. August 2025 von Silvio
Das Bild zeigt einen lebhaften Kleintiermarkt in einem malerischen europäischen Städtchen, vermutlich Hüttlingen. Unter einem klaren blauen Himmel sind zahlreiche kleine Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel in offenen Käfigen ausgestellt. Einige Tiere wirken leicht unwohl durch die pralle Sonne, was auf die Problematik der Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt hinweist. Verschiedene Händler und Besucher, die in Alter und Aussehen vielfältig sind, bewegen sich um die Stände herum. Während einige besorgt wirken, sind andere in lebhafte Gespräche vertieft. Im Hintergrund sind charmante alte Gebäude und viel Grün zu sehen, die den Charakter der Stadt unterstreichen. Die Szene spiegelt sowohl die Lebendigkeit des Marktes als auch die unterschwellige Spannung bezüglich des Tierschutzes wider.

Tierquälerei auf dem Kleintiermarkt: PETA erhebt schwere Vorwürfe in Hüttlingen. Doch wie fundiert sind diese Anschuldigungen wirklich? Ein genauerer Blick.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Aktuell & Brennpunkt, GERATI Kommentar Schlagwörter Hüttlingen, Kleintiermarkt, Kritik, Medien, PETA, Tierquälerei, Tierschutz, Überhitzung Schreibe einen Kommentar

Fake-Tierrettung im Netz: Das grausame Spiel mit Klicks, Leid und Schweigen

4. August 2025 von Silvio
Ein Hund sitzt verängstigt in einem schlammigen Erdloch, während eine Kamera auf einem Stativ auf ihn gerichtet ist – eine Szene inszenierter Fake-Tierrettung.

Fake-Tierrettung täuscht Hilfe nur vor – doch in Wahrheit steckt dahinter oft kalkuliertes Tierleid für Klicks, Spenden und Reichweite.

Kategorien Tierschutz im Fokus, GERATI Kommentar, PETA, Parteien & Populismus Schlagwörter inszenierte Rettung, Klicks, PETA, Social Media, Spendenbetrug, Tierquälerei, Tierschutz, Youtube Schreibe einen Kommentar

PETA im Visier: Wenn Vorwürfe gegen Brieftaubenzüchter ins Leere laufen

28. Juli 2025 von Silvio
Ein Brieftaubenzüchter lässt im Morgenlicht seine Tauben fliegen – im Hintergrund verschwommen eine kleine Protestgruppe mit PETA-Schildern.

PETA greift erneut einen Brieftaubenzüchter an – doch Beweise für Tierquälerei bleiben aus. Ein Fall voller Behauptungen, aber ohne Substanz.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, GERATI Kommentar, Haustierhaltung Schlagwörter Beweisführung, Medienkampagne, PETA, Taubenwettflug, Tierquälerei, Tierschutz, Twistringen, Veterinäramt Schreibe einen Kommentar

Tradition vs. Tierschutz 2025: Das Hahneköppen und die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf

26. Juni 2025 von Silvio
Das Bild zeigt eine lebendige und farbenfrohe Karnevalsszene in der Rheinregion Deutschlands. Menschen in festlichen Kostümen feiern fröhlich und vermitteln die kulturelle Atmosphäre der Region. Im Vordergrund ist symbolisch ein Hahn als Statue oder Emblem zu sehen, der auf die Tradition des Hahneköppen hinweist. Im Hintergrund erstreckt sich eine historische deutsche Stadt mit charmanter Architektur, die den Charme der alten Welt mit modernen Elementen verbindet. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft, kulturellem Stolz und dem fortwährenden Dialog zwischen Tradition und Tierschutz.

Das Hahneköppen steht im Fokus eines kontroversen Urteils, das Tradition und Tierschutz neu ausbalanciert. Entdecke die spannenden Details!

Kategorien Aktenzeichen: Tier & Recht, Aktuell & Brennpunkt, PETA, Parteien & Populismus Schlagwörter Hahneköppen, Karneval, PETA, Rheinland, Tierquälerei, Tierschutz, Tradition, Verwaltungsgericht Schreibe einen Kommentar

Wels am Brombachsee: PETA greift zur Strafanzeige statt zur Vernunft

26. Juni 2025 von Silvio
Ein toter Wels liegt am Ufer des Brombachsees; im Hintergrund steht ein Schild mit der Aufschrift „PETA“.

PETA empört sich über die Tötung eines Welses am Brombachsee – doch Kritik und Strafanzeige wirken mehr wie Populismus als Tierschutz.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus, Tierrecht & Ideologie Schlagwörter Badegäste, Brombachsee, Polizei, Populismus, Strafanzeige, Tierquälerei, Tierschutz, Wels Schreibe einen Kommentar

Tierquälerei in Stadtallendorf: Ein schockierender Fall, der zum Handeln auffordert

3. Juni 2025 von Silvio
In einem städtischen Umfeld in Stadtallendorf, Deutschland, sitzt ein kleiner, verzweifelter Welpe mit ausdrucksstarken Augen in einem Mülleimer in der Dämmerung. Die gedämpften Lichter der Stadt werfen sanfte Schatten und betonen den verletzlichen Zustand des Tieres. Im Hintergrund sind verschwommene Silhouetten besorgter Passanten zu erkennen, die die Empathie und Hilfsbereitschaft der Gemeinschaft symbolisieren. Ein leichter Nieselregen und ein sanfter Wind, der durch die nahegelegenen Bäume weht, verstärken die Stimmung von Dringlichkeit und Hoffnung. Dieses Bild thematisiert Tierquälerei und ruft zu Aufmerksamkeit und Mitgefühl auf.

Schockierende Tierquälerei in Stadtallendorf: Ein Hundewelpe wurde in einer Mülltonne entdeckt. Was steckt dahinter und wie können wir solche Taten stoppen?

Kategorien Tierschutz im Fokus, GERATI Kommentar, Haustierhaltung Schlagwörter Hundewelpe, Mülltonne, Polizei, Stadtallendorf, Tierklinik, Tierquälerei, Tierschutzorganisationen, Zeugen Schreibe einen Kommentar

Symbolpolitik oder Skandalisierung? Was die PETA Krähe Königsdorf – Anzeige über den Umgang mit Landwirten verrät

27. Mai 2025 von Silvio
Ein Zaunpfahl mit einer toten Krähe in einem bayerischen Maisfeld – symbolisch für den Streit um Landwirtschaft und Tierschutz. Fokus: PETA Krähe Königsdorf.

Der Fall PETA Krähe Königsdorf zeigt, wie schnell aus einer legalen Bauernpraxis ein medial aufgebauschter Skandal werden kann.

Kategorien PETA, Parteien & Populismus Schlagwörter Anzeige, Bauern, Königsdorf, Krähe, Landwirtschaft, PETA, Skandal, Tierquälerei, Tierschutz Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite6 Weiter →
  • Gastautor für GERATI werden und profitieren!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Peta tötet Tiere
  • Was GERATI antreibt – Unsere Mission
© 2025 GERATI • Erstellt mit GeneratePress
Zur mobilen Version gehen