Kälberkastration Niedersachsen: Ein Schritt Richtung mehr Tierwohl – oder Symbolpolitik?
Niedersachsen setzt bei der Kälberkastration Niedersachsen neue Maßstäbe und sorgt für Diskussionen um Tierwohl und Verantwortung
Niedersachsen setzt bei der Kälberkastration Niedersachsen neue Maßstäbe und sorgt für Diskussionen um Tierwohl und Verantwortung
Ein grausamer Fall von Tierquälerei Bad Bodenteich entfacht Streit um Recht, Moral und PETAs fragwürdige Anschuldigungen
Das neue Tierschutzgesetz steht im Fokus heißer Debatten. Doch welche Herausforderungen und Kritikpunkte erschweren seine Umsetzung in der Praxis? Entdecke mehr!
PETA stellt Strafanzeigen zur Anbindehaltung, obwohl sie in Deutschland nicht verboten ist – meist ohne juristischen Erfolg.
Im Zoo Leipzig wurden drei Tigerbabys eingeschläfert – eine Entscheidung zwischen Artenschutz, Tierschutzgesetz und öffentlicher Kritik.
PETA Anzeige nach Schaftod bei Glückstadt: Statt Hilfe kommt sofortige Anklage – typische Skandalisierung ohne Rücksicht auf Fakten.
PETA empört sich über getötete Paviane – obwohl sie selbst tausende Tiere tötet. Doppelmoral auf höchstem Niveau – typisch PETA.
Ein Vorfall im Landkreis Rosenheim wirft Fragen zum Tierschutzgesetz auf: Wer setzt Vogelküken aus, und welche Rolle spielen Tierschutzorganisationen?
In Worms entbrennt ein Streit um Tierschutz: PETA prangert das Aufhängen toter Krähen an. Tradition oder Tierquälerei? Die Debatte ist eröffnet.
Der Brombachsee-Wels wurde zur Gefahr für Badegäste – und zum Symbol für eine absurde PETA-Debatte fernab jeder Realität.