PETA sorgt für Aufruhr bei Pferdeshow: Ein fragwürdiger Einsatz für Tierrechte?
PETA sorgt mit einer kontroversen Aktion bei einer Pferdeshow für Aufsehen: Ein fragwürdiger Einsatz für Tierrechte oder notwendiger Protest?
PETA sorgt mit einer kontroversen Aktion bei einer Pferdeshow für Aufsehen: Ein fragwürdiger Einsatz für Tierrechte oder notwendiger Protest?
PETA fordert nach einer Beißattacke in Hemsbach einen verpflichtenden Hundeführerschein – doch ihr Umgang mit dem Wolf wirft Fragen auf.
Der Fall PETA Krähe Königsdorf zeigt, wie schnell aus einer legalen Bauernpraxis ein medial aufgebauschter Skandal werden kann.
Das PETA Schweinefest in Viechtach endete für die Aktivisten im Desaster – kein Interesse, keine Wirkung, nur traurige Gesichter am Proteststand.
PETA attackiert den Taubenwettflug in Schlüsselfeld mit haltlosen Vorwürfen, doch die Fakten sprechen eine deutlich differenziertere Sprache.
PETA fordert Tierrechte, verletzt sie aber selbst durch flächendeckende Zwangskastration ohne Zustimmung der betroffenen Tiere.
PETA empört sich über das Aus der Reduktionsstrategie, doch verrät dabei überraschend die eigenen Prinzipien zugunsten politischer Sichtbarkeit.
Die Insolvenz der radikalen Vegan-Aktivistin Tash Peterson ist das Resultat jahrelanger Provokationen, die nun in juristische und finanzielle Konsequenzen mündeten.
PETA stellt sich gegen den CO₂-neutralen Transport der Friedensglocke – und gefährdet damit mehr als nur ein Symbol des Weltfriedens.
PETA fordert den Vatikan auf, Stierkämpfe zu verurteilen – doch was bleibt, ist viel Symbolpolitik und wenig wirklicher Tierschutz.