Colin Goldner und das Great Ape Project: Bedeutungsverlust auf der International Animal Rights Conference (IARC)
Colin Goldner und das Great Ape Project stehen nicht mehr auf der IARC-Bühne – ein Symbol für den Niedergang der Bewegung.
Colin Goldner und das Great Ape Project stehen nicht mehr auf der IARC-Bühne – ein Symbol für den Niedergang der Bewegung.
Protestaktion gegen Fleischkonsum: PETA schockt Berlin mit einem „Hund auf dem Grill“. Provokation oder kreativer Weckruf? Entdecke die Kontroverse!
Immer mehr vegane Konzepte scheitern: Das vegane Sterben zeigt, dass Ideologie allein nicht reicht, wenn Geschmack, Preis und Nachfrage fehlen.
Ein traditionelles Material im Orgelbau sorgt für Aufruhr: Speziesismus Vorwürfe treffen auf kulturelle Traditionen. Ein Balanceakt zwischen Ethik und Historie.
Entdecke den neuen Bio-Tofu von PETA und Social Product: Eine köstliche Innovation mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Ethik – doch was steckt wirklich dahinter?
Robert Marc Lehmann inszeniert sich lautstark als Kämpfer gegen Zensur – mit Quarkbällchen in der Hand und viel Aufmerksamkeit im Medienfokus.
Das PETA Schweinefest in Viechtach endete für die Aktivisten im Desaster – kein Interesse, keine Wirkung, nur traurige Gesichter am Proteststand.
Seit über sechs Jahren protestiert Peter Hübner erfolglos gegen das legales Produkt „Stopfleber“– ein Symbol für Aktivismus ohne Wirkung.
Saatkrähen bedrohen vegane Ernten – ein ethisches Dilemma zwischen Tierschutz, Landwirtschaft und dem Überleben pflanzlicher Ernährung.
Die Insolvenz der radikalen Vegan-Aktivistin Tash Peterson ist das Resultat jahrelanger Provokationen, die nun in juristische und finanzielle Konsequenzen mündeten.