Mobiles Schlachten: PETA empört sich – und tötet selbst
Mobiles Schlachten sorgt für Streit zwischen Tierwohl und Ideologie – PETA kritisiert das Projekt als moralisch unvertretbar
Mobiles Schlachten sorgt für Streit zwischen Tierwohl und Ideologie – PETA kritisiert das Projekt als moralisch unvertretbar
Die Katzenschutz Kampagne rollt mit dem Catmobil durch Deutschland und sorgt für Diskussionen um echten Tierschutz
Neue Diskussion um Vogelgrippe Massentierhaltung – zwischen Seuchenschutz, Tierwohl und politischer Verantwortung
Ein Gericht stoppt den geplanten Wolfsabschuss Cuxhaven und entfacht damit einen neuen Streit zwischen Tierschutz und Landwirtschaft
Pferderipper Görlitz: Rätselhafte Spur, aufgewühlte Nerven – und die eine Frage, die niemand beantworten kann.
Entdecken Sie die Debatte um die „ethische Sprache der Schädlinge“ und ihre möglichen Auswirkungen auf Landwirtschaft und Nachhaltigkeit. Wie verändert Sprache unser Handeln?
Donald Trumps überraschendes Engagement im Eisbärenschutz wirft viele Fragen auf: Ist es ein echter Sinneswandel oder steckt eine strategische Absicht dahinter?
Die Debatte um Pferde bei Schützenfesten spitzt sich zu: Tradition trifft auf Tierschutz. Wie reagieren Städte und Vereine auf diesen kulturellen Wandel?
Tierquälerei im öffentlichen Raum sorgt für Empörung: Ein Vorfall mit einer Taube wirft Fragen zu gesellschaftlichen Werten und dem Umgang mit Tieren auf.
Wenn Tierschutz zur Eigenwerbung wird Ein Aufruf, der mehr über den Absender verrät als über das Ziel: Der Protest von Jens Waldinger zeigt, wie wirtschaftliche Interessen im Mantel des Tierschutzes verborgen werden können. Hinter der Fassade moralischer Empörung verbirgt sich ein Geschäftsmodell, das nun ins Wanken gerät. In den sozialen Medien ruft Jens Waldinger, Vorsitzender … Weiterlesen