PETA auf Angriffskurs: Tiger-Vorfall im Tierpark Nadermann wird zum ideologischen Schlachtfeld

Eingang des Tierparks Nadermann mit Tigergehege im Hintergrund an einem wolkenverhangenen Tag mit Dr. Yvonne Würz

PETA nutzt den Tigerangriff im Tierpark Nadermann erneut für pauschale Zoo-Kritik, ohne auf die konkreten Umstände des Vorfalls einzugehen.

Wenn Saatkrähen die vegane Ernte bedrohen – Wie weit würden Tierrechtler wirklich gehen?

Saatkrähen zerstören junge Gemüsepflanzen auf einem Biobauernhof – ein Landwirt blickt besorgt auf das Feld.

Saatkrähen bedrohen vegane Ernten – ein ethisches Dilemma zwischen Tierschutz, Landwirtschaft und dem Überleben pflanzlicher Ernährung.

Koffer voller Einsiedlerkrebse: Kurioser Schmuggelversuch in Japan aufgedeckt

Offene Koffer mit lebenden Einsiedlerkrebsen in bunten Schneckengehäusen, entdeckt von japanischer Polizei und Hotelpersonal.

In Japan wurden 160 Kilogramm lebende Einsiedlerkrebse in Koffern entdeckt – ein spektakulärer Fall von Wildtierschmuggel mit globaler Tragweite.

Abholzungsamnestie in Brasilien: Eine Bedrohung für den Tierschutz und die Umwelt

Zerstörung des Amazonas durch Abholzung und Viehzucht – kontrastreiches Luftbild zwischen Regenwald und Rodung

Brasilien belohnt illegale Abholzung im Amazonas – ein gefährlicher Rückschlag für Tierschutz, Regenwaldschutz und indigene Lebensräume.

Wolfsabschuss EU-Parlament 2025: EU beschließt im Eilverfahren schnelleren Wolfsabschüsse – ein notwendiger Schritt im Sinne der Landwirte

in Bauer mit Herdenschutzhund beobachtet seine Schafe auf einer eingezäunten Weide, während im Hintergrund ein Wolf am Zaun steht – symbolische Darstellung des Themas „Wolfsabschuss EU-Parlament 2025“.

Das Thema Wolfsabschuss EU-Parlament 2025 sorgt für Debatten – zwischen Artenschutz, Landwirtsschutz und politischer Verantwortung.

Das Great Ape Project und der Fall Dinozoo Metelen: Wenn Ideologie wichtiger ist als Fakten

Symbolisches Titelbild zum Konflikt zwischen dem Great Ape Project und dem Dinozoo Metelen: Ein friedlicher, kleiner Zoo im Kontrast zu einem übergroßen Schattenaktivisten, der mit dramatischer Propaganda agiert.

Das Great Ape Project feiert die Zoo-Schließung als Sieg – doch offizielle Stellen nennen ganz andere Gründe als Tierquälerei.

🥩 Zwischen Tierwohl und Versorgungssicherheit: Droht eine Ernährungskrise durch überzogenen Tierschutz?

Symbolisches Bild zur Debatte über Tierschutz und Lebensmittelversorgung in Deutschland: ein geschlossener Schlachthof, ein besorgter Landwirt und leere Supermarktregale im Kontrast zu Aktivisten und ländlicher Umgebung.

Tierschutz Lebensmittelversorgung in Gefahr: Wenn Schlachthöfe schließen, droht Deutschland die Abhängigkeit von fragwürdigen Importen.

Ernsthaft : PETA verhindert Friedensglocke: Wenn der Weltfrieden im Jahr 2025 zur Nebensache wird

Eine Friedensglocke auf einer Pferdekutsche wird von PETA-Aktivisten blockiert, während im Hintergrund Kriegsschauplätze zu sehen sind – ein symbolträchtiges Bild zum Konflikt zwischen Friedenssymbolik und Tierrechtsprotest.

PETA stellt sich gegen den CO₂-neutralen Transport der Friedensglocke – und gefährdet damit mehr als nur ein Symbol des Weltfriedens.

Wenn echter Tierschutz am Widerstand scheitert: Das Beispiel Pechpfoten e.V. und die traurige Realität in Deutschland

Teilrenoviertes Tierschutzzentrum von Pechpfoten e.V. mit neuem Dach, verlegten Kabeln und leeren Tiergehegen – Symbol für den gescheiterten Traum trotz großer Investitionen.

Der Verein Pechpfoten e.V. kämpft um seinen Gnadenhof in Wuppertal. Warum echter Tierschutz in Deutschland scheitert, während Organisationen wie PETA Millionen verschwenden.