GERATI Schreiben (2) an Rechtsanwälte von Colin Goldner vom Great Ape Project
GERATI Schreiben (2) an Rechtsanwälte von Colin Goldner vom Great Ape Project

Transparenz wird bei GERATI großgeschrieben und so beteilige ich euch, an allen Versuchen der Tierrechtler, die Kritik von GERATI mundtot zu machen! Colin Goldner sendete eine Abmahnung und fordert Unterlassung!

Erstaunt muss man immer wieder feststellen, dass radikale Tierrechtler, so auch Colin Goldner vom Great Ape Projekt, gern gegen Tierhalter austeilen wollen. Da wird dann schon auch einmal die Behauptung aufgestellt, dass der Tierhalter rechtsradikal sei. Dasselbe trifft natürlich auch für Kritiker zu, die tagtäglich Beweise über die fanatischen Kampagnen von Tierrechtlern, aufgebaut auf Lügen und Verschwörungen, liefern.

So ließ sich Colin Goldner in seinem gescheiterten Buch „Robby – der letzte Zirkusschimpanse“, auf 11 Seiten über den investigativen Journalisten Silvio Harnos von GERATI aus und behauptete er sei rechtsradikal! Als darauf keine Reaktion von mir erfolgte, begann Colin Goldner persönlich auf der Facebook-Seite „Great Ape Project“ diese falsche Tatsachenbehauptung weiterzuverbreiten. Das Buch hatte von seiner Erscheinung im September bis zu Weihnachten, laut „Point of Sale“, gerade einmal 14 Verkäufe aufzeigen können! Erhofft hatte sich wahrscheinlich Colin Goldner mehr, jedoch ist er für seine haltlosen Behauptungen, verbunden mit einem abartigen Hass auf die buddhistische Religion bekannt!

Der investigative Journalist Silvio Harnos begann über Colin Goldner zu recherchieren und fand unter anderem heraus, dass Colin Golder als Dr. Sommer für die Bravo in seiner Jugendzeit tätig war. Bei der intensiven Recherche kamen, aber diverse andere unglaubliche Dinge über Colin Goldner ans Licht, die auf GERATI veröffentlicht wurden! 

Auf zwei von GERATI an die Verantwortlichen der Facebook-Seite „Great Ape Project“, zu dem er als Hauptverantwortlicher zählt, reagierte er nur teilweise. Bei der ersten Abmahnung wurde der Beitrag zwar gelöscht, die Unterlassungserklärung wurde jedoch bis heute nicht versendet! Anstatt erst einmal an seinen eigenen Fehlern zu arbeiten, dachte Colin Goldner wahrscheinlich, dass er einfach einmal versucht den Spieß herumzudrehen! Er sendete dem investigativen Journalisten und Betreiber von GERATI Silvio Harnos eine Abmahnung zu!

Meine Vorabantwort an die Rechtsanwälte von Colin Goldner

Abmahnversuche hat GERATI schon eine Vielzahl erhalten und alle liefen bisher im Sand. In den Verfahren von PETA läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen Rechtsbeugung gegen die Richter des Landgerichtes Berlin und dem ehemaligen Justizsenator von Berlin Dirk Behrendt. Ganz stolz darf wohl GERATI, über den Abmahnversuch von Deutschrocker Udo Lindenberg sein, dem seine PETA Kampagne zum Verhängnis wurde. Seitdem scheut er selbst mit PETA in Verbindung gebracht zu werden. Ein Erfolg, den auch GERATI sich auf die Fahne schreiben kann!

Nun also der klägliche Versuch von Colin Goldner vom Great Ape Project! Nach Erhalt der Abmahnung forderte ich von den Rechtsanwälten erst einmal, eine Kopie der Mandantenvollmach ein. Diese wurde mir am 30. März per Fax zugesendet. Und ja, die von den Tierrechtlern in der Vergangenheit immer wieder fälschlich vorgebrachte Behauptung, ich würde mich vor der deutschen Justiz in Indonesien verstecken, konnte ich wohl jetzt mittlerweile jeden Wind aus den Segeln nehmen. Obwohl so eine Abmahnung ehern in den Schredder gehört, reagiere ich und zeige den Rechtsanwälten, die Herrn Colin Goldner als Mandanten vertreten, natürlich gern auf, wer wirklich hinter der freundlichen Blondschopfmaske Ihres Mandanten, sich versteckt! 

Hier für jene dir das Interesse haben, meine Vorabinformation an die Rechtsanwälte mit der Bitte meine Abmahnungen ihren Mandanten Colin Goldner noch einmal zu überreichen, zu lesen …

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

Radikale Tierrechtlerin Adrienne Kneis vom Great Ape Project, scheitert mit Abmahnversuch

Adrienne Kneis sendet rechtsunwirksame Abmahnung an GERATI!

GERATI erstattet Strafanzeige gegen Richter des Landgerichts Berlin, dem ehemaligen Justizsenator von Berlin Dirk Behrendt und PETA Rechtsanwalt Christian Arleth

Anders als der radikale Tierrechtsverein PETA, deren Mitarbeiter Straftaten nicht scheuern, bietet GERATI die volle Transparenz. GERATI wirft in der Strafanzeige den Richtern des Landgerichts Berlin Thiel, Hurek und Saar, sowie dem ehemaligen Justizsenator von Berlin Dirk Behrendt und PETA Rechtsanwalt Christian Arleth Rechtsbeugung vor und erstattete heute Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Görlitz!

PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert

PETA Rechtsanwalt (PEEEP) – Ups, er ist kein Rechtsanwalt mehr – Krishna Singh hat die Kanzlei Günter aus Hamburg beauftragt, eine Pfändung zu erlassen und scheiterte dabei kläglich! Selbst das zuständige Amtsgericht Potsdam wies diesen PETA Pfändungsversuch zurück und stellte die Pfändung vorläufig ein!

Gerichtsverfahren von Dr. Edmund Haferbeck (Peta) gegen GEARTI abgesagt!

Der Gerichtstermin 27 O 519/19, vom 08. April 2021 wurde durch das Landgericht Berlin aufgehoben. Als Grund wird hier der Befangenheitsantrag des Beklagten benannt.