PETA Kritik an Katzenzüchtern: Polemik statt Engagement?
PETA Kritik an Katzenzüchtern: Warum PETA Veranstaltungen fernbleibt und nur aus der Ferne polemisiert, während Züchter das Wohl der Tiere betonen.
PETA Kritik an Katzenzüchtern: Warum PETA Veranstaltungen fernbleibt und nur aus der Ferne polemisiert, während Züchter das Wohl der Tiere betonen.
Ist Frank Albrecht ein Faschist? Der Artikel beleuchtet die Widersprüche zwischen seinen Aussagen und seinem autoritären Verhalten.
PETA Kritik: Falsche Anschuldigungen und Eskalation in Gmund
Das Mopsrennen in Weil am Rhein wurde abgesagt, was Fragen über Tradition und Tierschutz aufwirft.
Die Katzenschutzverordnung in Weimar sorgt für kontroverse Diskussionen zwischen Tierschutzmaßnahmen und dem Widerstand gegen staatliche Eingriffe, um das Problem der streunenden Katzen einzudämmen.
PETA fordert Freiheit für tote Krake, was ihre Polemik und populistischen Taktiken einmal mehr verdeutlicht
PETA’s Großdemo in Köln entpuppt sich als Farce, bei der angeblich echte Aktivisten durch KI-generierte Gesichter ersetzt wurden – was ist bei PETA noch real?
Spannungen in Bayern: Wie Landwirte, Kirche und Tierschutzgesetze aufeinanderprallen und praktikable Lösungen gesucht werden.
Dr. Mark Benecke und PETA geraten mit makabren Aktionen in die Kritik – ist ihr Aktivismus noch Tierschutz oder bereits schockierende Sensationsgier?
Die Dackelparade in Regensburg 2024 verzeichnete mit über 1.175 teilnehmenden Dackeln einen neuen Rekord und lockte zahlreiche begeisterte Besucher an.