PETA und die Anbindehaltung: Strafanzeigen ohne rechtliche Grundlage?
PETA stellt Strafanzeigen zur Anbindehaltung, obwohl sie in Deutschland nicht verboten ist – meist ohne juristischen Erfolg.
PETA stellt Strafanzeigen zur Anbindehaltung, obwohl sie in Deutschland nicht verboten ist – meist ohne juristischen Erfolg.
Staatsministerin Kaniber verurteilt PETA-Protestaktionen, plant Überarbeitung des Tierschutzgesetzes und unterstützt Bauern. BVG entscheidet über Verbandsklagerecht von PETA. Debatte über Tierschutz und landwirtschaftliche Praktiken.
Die Tierrechtsorganisation PETA, äußern falsche Verdächtigungen und nutzt Strafanzeigen nur aus PR-Gründen!
Wieder erstattet Peta eine haltlose und unbewiesene Strafanzeige, gegen einen Landwirt, deren Stall abgebrannt ist, obwohl noch nicht einmal bekannt ist, wie das Feuer entstanden ist.
Schweizer Bevölkerung vom abartigen kriminellen Verhalten von Peta aufgebracht. Über 23.000 Unterzeichner innerhalb von wenigen Stunden fordern ein Verbot von Peta!
Update: 07.04.2020 siehe Artikelende Nach rechtlichen Hinweis von GERATI stellt Peta den Verkauf ihrer Mundschutzmaske ein und löscht ihr Angebot in ihrem Petastore. Peta Maske immer noch nicht lieferbar Tatsächlich bot Peta diese selbstgemachte Maske als Atemschutzmaske an und gab die Garantie, dass beim Tragen dieser Maske man angeblich vor Corona geschützt sei. Nicht nur … Weiterlesen
Peta musste erneut in einem Interview einräumen vorsätzlich Straftaten zu begehen. In diesem Fall den Tatvorwurf der falsche Verdächtigung, strafbar nach $164 StGB. In diesem Fall erstattete Peta Strafanzeige gegen den Fahrer eines Viehtransporters, bei dem durch Unachtsamkeit der Anhänger in einen Graben rutschte und umkippte. Peta erstattete ohne dabei Vorort oder andere Erkenntnisse zu … Weiterlesen
Erneut belegt eine Staatsanwaltschaft, die Unfähigkeit der studierten Fachkräfte, die in der Rechtsabteilung von Peta, unter der Führung von Dr. Edmund Haferbeck beschäftigt sind. Die Staatsanwaltschaft Chemnitz, hat die Strafanzeige von Peta gegen die Familie Thiele aus Schlettau, wegen Verstoßes gegen das deutsche Tierschutzgesetz abgewiesen. Laut Staatsanwältin Jana Brockmeier wurde der Strafanzeige von Peta nicht … Weiterlesen
Nachdem „Die Tierbefreier“ in ihrem Tierbefreiungs-Magazin, drei Seiten über GERATI berichten mussten und daraufhin eine Rechnung und Abmahnung eintrudelte, geht man auf Tauchstation! Die Tierbefreier geben sich als Rechtsberater der Tierrechtsszene aus und jubeln dabei bei jeder Straftat, die aus den eigenen Reihen begangen wird. Gleichzeitig kündigt man einen gerichtlichen Schlagaustausch mit GERATI an, geht … Weiterlesen
Befasst sich Peta mit juristischen Fragen, oder mit dem Tierschutz? Diese Frage kann man tatsächlich stellen, wenn man sich die Arbeitsweise von Peta einmal anschaut. Am Wochenende postete Peta wieder einmal ein Jobangebot, wo man händeringend Verstärkung für die Rechtsabteilung von Peta sucht. Die Liste der bei Peta arbeitenden Rechtsanwälte ist lang und auch Gerati, … Weiterlesen