PETA und die Anbindehaltung: Strafanzeigen ohne rechtliche Grundlage?
PETA stellt Strafanzeigen zur Anbindehaltung, obwohl sie in Deutschland nicht verboten ist – meist ohne juristischen Erfolg.
PETA stellt Strafanzeigen zur Anbindehaltung, obwohl sie in Deutschland nicht verboten ist – meist ohne juristischen Erfolg.
Der weiße Fuchs fasziniert den Landkreis München als seltenes Naturphänomen. Entdecke, welche Herausforderungen und Chancen sein Erscheinen mit sich bringt!
Skandal um PETA Strafanzeige: Juristische Fehltritte und PR-Tricks im Fokus. Was steckt hinter der kontroversen Aktion gegen einen Hofbetreiber?
Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz steht in der Kritik des Deutschen Tierschutzbundes, während Landwirte die finanziellen Belastungen durch gesetzliche Änderungen fürchten.
Spannungen in Bayern: Wie Landwirte, Kirche und Tierschutzgesetze aufeinanderprallen und praktikable Lösungen gesucht werden.
Illegale Stalleinbrüche durch radikale Tierrechtsaktivisten haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diese Vorfälle betreffen nicht nur Deutschland, sondern auch andere Länder. Aktivisten dringen nachts oder während der Abwesenheit der Landwirte in die Ställe ein, um geheime Filmaufnahmen zu machen, die vermeintliche Missstände in der Tierhaltung aufdecken sollen. Doch diese Aktionen hinterlassen nicht nur materielle … Weiterlesen
Beginnen Sie mit der Erkenntnis, dass Landwirte die wahre Wahrheit über das Aussehen von Tieren in Tierschutzvideos kennen – aber das ist nicht alles!
Erfahren Sie, warum der Vollspaltenboden in Österreich bis 2040 nicht mit dem Tierschutz vereinbar ist. Lesen Sie mehr!
Erfahren Sie, wie Landwirte auf einen Stalleinbruch reagieren sollten. Schützen Sie Ihren Stall und Ihre Tiere vor Tierrechtsaktivisten. Lesen Sie jetzt!
Erfahren Sie, warum London den Export von lebendem Vieh verbietet. Schützen Sie die Tiere und klicken Sie jetzt, um mehr zu erfahren!