Hundeführerschein: Eine berechtigte Forderung oder reine Polemik?
Ein Hundeführerschein schützt Mensch und Tier durch verantwortungsvolle Hundehaltung.
Ein Hundeführerschein schützt Mensch und Tier durch verantwortungsvolle Hundehaltung.
Ein tragischer Fall von Tierquälerei in München erschüttert die Öffentlichkeit und wirft dringende Fragen nach Prävention und nachhaltigem Tierschutz auf.
PETA-Aktivistinnen stürmen den Konvoi von Papst Franziskus in Rom und sorgen mit ihrem radikalen Protest für Chaos und Empörung.
PETA fordert gleiche Rechte für Tiere wie für Menschen, doch ihre Praxis der Euthanasie enthüllt widersprüchliche und ethisch fragwürdige Entscheidungen.
Die PETA-Kampagne in Rom zeigt, dass es der Organisation mehr um die Selbstprofilierung als um echten Tierschutz geht.
Die Forderung von PETA, das Tierschutzgesetz noch vor den Neuwahlen zu verabschieden, trifft auf erhebliche politische Hürden in der aktuellen Minderheitsregierung.
Veganer Strom – Kann erneuerbare Energie wirklich tierleidfrei sein, oder handelt es sich um Greenwashing?
PETA bietet 1.000 Euro Belohnung im Fall der Wilderei in Radibor, doch wie sinnvoll ist diese Maßnahme angesichts ihrer umstrittenen Praktiken?
PETA Kritik Hubertusmesse: Hinterfragen der Widersprüche zwischen PETAs Kritik an der Hubertusmesse und ihrem eigenen Umgang mit Tieren
Hobby Horsing: Ein humorvoller Blick auf PETAs tierfreundliche Alternative zum klassischen Pferdesport, bei der Steckenpferde die Hauptrolle spielen.