Mallorca: Ersetzen Elektrokutschen wirklich das Erlebnis der Pferdekutschen?
Mallorca ersetzt Pferdekutschen durch Elektrokutschen – ein Fortschritt für den Tierschutz, doch bleibt das Erlebnis mit Elektrokutschen Mallorca erhalten?
Mallorca ersetzt Pferdekutschen durch Elektrokutschen – ein Fortschritt für den Tierschutz, doch bleibt das Erlebnis mit Elektrokutschen Mallorca erhalten?
Ein Bereiter aus Nordrhein-Westfalen steht im Zentrum erschütternder Vorwürfe der Pferdemisshandlung, die den gesamten Pferdesport erschüttern.
Der Drückjagd-Abbruch im Giebelmoor entfacht eine Debatte über illegale Wildfütterung, Jagdethik und strengere Kontrollen zur Durchsetzung bestehender Gesetze.
Das Angelverbot auf Heringe in der Schlei sorgt für eine hitzige Debatte zwischen Naturschutz, Tradition und den wirtschaftlichen Interessen der Region.
Tierschutzverstöße bei Tiertransporten bleiben ein großes Problem – Kontrollen zeigen gravierende Mängel, die dringend strengere Maßnahmen erfordern.
Ein Storchenpaar kehrt vergeblich zu seinem entfernten Nest in Landsberg zurück – ein Streit zwischen Tierschutz und Brandschutz entbrennt.
Tierschutz und Arbeitsplätze stehen im Konflikt: Wie lassen sich strengere Gesetze umsetzen, ohne die Fleischindustrie und Jobs zu gefährden?
PETA fordert die Rettung der 200 Tauben in Limburg, doch trotz Millionen an Spenden weigert sich die Organisation, selbst für die Umsiedlung zu zahlen.
PETA kritisiert Zoos mit Ferndiagnosen ohne Fachwissen – doch schaden solche unbegründeten Vorwürfe mehr als sie nützen?
Inhalt: PETA gegen MrBeast: PETA zählt zu den bekanntesten Tierrechtsorganisationen weltweit und ist für ihre provokanten Kampagnen ebenso berühmt wie berüchtigt. Während die Organisation für viele als Stimme des Tierschutzes gilt, mehren sich auch kritische Stimmen, die ihr eine Strategie der Skandalisierung und gezielten Empörung vorwerfen. Immer wieder geraten Prominente ins Visier von PETA, wenn … Weiterlesen