Die Krise im Tierheim Berlin: Überbelegung und finanzielle Engpässe

Ein überfülltes Tierheim in Berlin mit Hunden und Katzen in engen Gehegen, Freiwillige kümmern sich um die Tiere, während Spendenboxen und Informationsmaterial im Vordergrund stehen. Die Szene vermittelt die Herausforderungen und die Dringlichkeit der Arbeit im Tierheim Berlin.

Das Tierheim Berlin kämpft mit Überbelegung, finanziellen Engpässen und einer steigenden Zahl an Tierabgaben, die dringend Maßnahmen und Unterstützung erfordern.

Tierquälerei in München: Ein tragischer Fall und seine Folgen

Ein tragischer Fall von Tierquälerei in München erschüttert die Öffentlichkeit und wirft dringende Fragen nach Prävention und nachhaltigem Tierschutz auf.

Weihnachtsmarkt mit Rentieren: Warum PETAs Kritik ins Leere läuft

Der Einsatz von Rentieren auf Weihnachtsmärkten verbindet festliche Tradition mit Tierwohl, während die Kritik von PETA durch unbelegte Behauptungen an Glaubwürdigkeit verliert.

Botswana und seine Elefanten: Schutz oder Gefahr?

Botswana kämpft mit den Herausforderungen einer wachsenden Elefantenpopulation, die Mensch-Wildtier-Konflikte, Umweltzerstörungen und den Klimawandel verschärft.

PETA scheitert erneut: Strafanzeige vom Dezember 2023 ohne Erfolg – Angeln bleibt an der Alten Fahrt erlaubt

PETA scheitert mit Strafanzeige von Dezember 2023, während die Alte Fahrt in Potsdam durch Zusammenarbeit und nachhaltige Maßnahmen weiterhin für Angler geöffnet bleibt.

Medizinische Tierversuche: Wie viel Schmerz ist Tieren zumutbar?

Medizinische Tierversuche: Eine umfassende Betrachtung der ethischen Abwägungen, gesetzlichen Vorschriften und der Notwendigkeit von Tierversuchen für den medizinischen Fortschritt.

Das Ende des Pony-Karussells auf dem Hamburger Dom: Eine Geschichte von Tradition, Wandel und Protest

Das Verbot des Pony-Karussells auf dem Hamburger Dom markiert das Ende einer langen Tradition und spiegelt den wachsenden Fokus auf Tierschutz wider.

Die mobile Version verlassen