PETA Kritik: Warum ein aktiver Tierschützer die Organisation nicht mehr ernst nehmen kann

Einsam wirkender Tierschützer in städtischer Umgebung – sinnbildlich für die PETA Kritik an radikaler Kommunikationsstrategie

PETA Kritik: Warum Schockbilder und moralischer Absolutismus dem Tierschutz langfristig mehr schaden als helfen – ein Erfahrungsbericht.

Kritik am RTL-Artikel zur Tigerattacke in Delbrück: Journalistische Einseitigkeit im Dienste von PETA?

RTL übernimmt ungeprüft PETA-Vorwürfe zur Tigerattacke – doch was bleibt übrig, wenn man genauer hinsieht?

Wahrheit : PETA Belohnungen – Symbolischer Tierschutz oder kalkulierte PR?

PETA Belohnungen sorgen für Schlagzeilen – doch die Aufklärungsquote bleibt gering. Dient das wirklich dem Tierschutz oder nur der PR?

PETA und die Tauben von Limburg: Tierschutz nur solange es nichts kostet?

PETA fordert die Rettung der 200 Tauben in Limburg, doch trotz Millionen an Spenden weigert sich die Organisation, selbst für die Umsiedlung zu zahlen.

Malte Zierden und PETA: 2 Engagement für den Tierschutz Ukraine – PR-Kampagne oder echte Hilfe?

Tierschutz Ukraine: Kritischer Blick auf Malte Zierdens und PETAs Engagement im Kriegsgebiet – PR-Strategie oder echte Hilfe?

Schockierende 90%: PETAs hohe Tötungsrate im Konflikt mit ihren Tierschutzidealen

Unser kritischer Artikel beleuchtet schockierende Widersprüche in PETAs Tierschutzpraktiken, einschließlich der hohen Tötungsrate und des Fehlens von Tierheimen. Erfahren Sie, ob PETAs Ansatz noch tragbar ist und welche Herausforderungen bestehen.

Die mobile Version verlassen