Botswana und seine Elefanten: Schutz oder Gefahr?

Eine Elefantenherde wandert durch die weiten Landschaften Botswanas, ein Symbol für die Herausforderungen des Wildtiermanagements und des menschlichen Zusammenlebens.

Botswana kämpft mit den Herausforderungen einer wachsenden Elefantenpopulation, die Mensch-Wildtier-Konflikte, Umweltzerstörungen und den Klimawandel verschärft.

Das Ende des Pony-Karussells auf dem Hamburger Dom: Eine Geschichte von Tradition, Wandel und Protest

Ein historisches Karussell auf dem Hamburger Dom, mit traditionellen Holzponys, umgeben von Lichtern und fröhlichen Menschen in der Abenddämmerung. Im Hintergrund symbolisiert eine Protestgruppe den gesellschaftlichen Wandel und die Diskussion um Tierschutz.

Das Verbot des Pony-Karussells auf dem Hamburger Dom markiert das Ende einer langen Tradition und spiegelt den wachsenden Fokus auf Tierschutz wider.

PETA fordert von der Minderheitsregierung: Tierschutzgesetz vor den Neuwahlen verabschieden?

Alternativtext Demonstranten mit Schildern, die stärkere Tierschutzgesetze fordern, vor dem Bundestag.

Die Forderung von PETA, das Tierschutzgesetz noch vor den Neuwahlen zu verabschieden, trifft auf erhebliche politische Hürden in der aktuellen Minderheitsregierung.

Tierschutzberater in Mecklenburg-Vorpommern treten zurück: Ein Zeichen von Frustration und politischen Versäumnissen

Ein landwirtschaftlicher Berater steht in einem Stall und überprüft die Bedingungen der Tierhaltung.

Ein Tierschutzberater in Mecklenburg-Vorpommern steht frustriert auf einem Bauernhof, was die Herausforderungen und mangelnde Unterstützung im Tierschutz verdeutlicht.

Warum Butterpreise in Deutschland 2024 dramatisch teuer sind als in Nachbarländern

Eine Nahaufnahme eines Butterstücks auf einer hölzernen Arbeitsfläche, umgeben von Brot und einem Messer, mit einem Preisschild, das die steigenden Preise in Deutschland symbolisiert.

Warum sind die Butterpreise in Deutschland 2024 so hoch? Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen, von Tierschutzauflagen bis zur sinkenden Milchproduktion, und vergleicht die Butterpreise mit Nachbarländern.

Dilemma in Norditalien: Der Schutz von Kormoran und Marmorata-Forelle im Konflikt – Wie kann ein Gleichgewicht geschaffen werden?

Ein Kormoran taucht aus einem klaren Fluss auf, mit einer Marmorata-Forelle im Schnabel, umgeben von der natürlichen Schönheit der italienischen Alpen.

Der Artikel thematisiert das Dilemma um den Schutz von Kormoran und Marmorata-Forelle in Norditalien und zeigt Lösungen für ein ökologisches Gleichgewicht auf.

Geflügelpest im Landkreis Roth – Ursachen und Maßnahmen

Ein Veterinär inspiziert einen Geflügelstall im Landkreis Roth nach einem Geflügelpest-Ausbruch, um Schutzmaßnahmen zu prüfen.

Im Landkreis Roth, Mittelfranken, wurde Ende Oktober 2024 ein Ausbruch der Geflügelpest verzeichnet, bei dem rund 400 Tiere getötet werden mussten. Der Verdacht besteht, dass infizierte Wildvögel die Krankheit in den betroffenen Betrieb eingeschleppt haben. Dieser Vorfall hat erneut eine Debatte über die Rolle von landwirtschaftlichen Betrieben, Wildvögeln und der Tierhaltung bei der Verbreitung der … Weiterlesen