• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Freitag, Juni 24, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Allgemein

PeTA jubelt, wo es nichts zu jubeln gibt

by Silvio
12. Juli 2015
in Allgemein
1
Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de

Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de

7
SHARES
45
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Das PeTA völlige Realität fremde Vorstellungen hat, beweisen diese immer wieder von neuen.

Nun brach PeTA in Jubel aus, als der Bundesrat, ein Verbot von Pelztierfarmen in Deutschland empfahl.

Dass diese Empfehlung noch gar keine Gesetzesgrundlage besitzt, bemerkte PeTA auf Facebook nur am Rande. Dennoch brachen die veganen Anhänger von PeTA in eine Jubelphase aus und beglückt wünschten die PeTA Vereinsführung, für Ihren Erfolg durch das Nichtstun.

Was Demokratie bedeutet scheinen die meisten verblendeten Tierschützer und Tierrechtler nicht zu wissen. Der Bundestag wird sich nach der Sommerpause mit dem Vorschlag des Bundesrates auseinandersetzen. Dann folgen noch unzählige Sitzungen und Diskussionen bis es überhaupt zu einem Gesetzesentwurf kommt.

Anzumerken sei, dass der Bundesrat schon vor Jahren eine Empfehlung für ein Wildtierverbot in Zirkussen aussprach, dieses aber von der Bundesregierung bis heute verworfen wurde. ,

PeTA und deren Anhänger denken nicht weiter, was ein Verbot von Pelztierfarmen für Pelztiere bedeutet!

Mehr Leid und mehr Schmerzen – Dank PeTA

Aber gehen wir mal die einzelnen Punkte der Reihe nach durch.

  1. Es handelt sich um ein Pelztierfarm Verbot in Deutschland

Das bedeute, dass mit dem Gesetzt das Halten von Pelztieren in Deutschland untersagt wird.

Es handelt sich nicht um ein Pelzverbot!

Der Markt für Pelze ist Nachweislich vorhanden. Und so wird es auch weiter, Pelz in den Läden von Deutschland geben.

Nur kommt dieser Pelz dann aus Osteuropäischen Ländern oder aus China. Genau dorther wo PeTA angeblich grausame Tötungsmachenschaften festgestellt haben will.

Deutschland hat einen hohen Standard im Bereich Tierschutz, sodass die Tiere hier weniger Leiden dürften, als im Ausland. Weiterhin sind in Deutschland weit bessere Kontrollmöglichkeiten von Staatswegen vorhanden, um die Einhaltung des Tierschutzes zu überprüfen. In den Ländern die außerhalb der EU sich befinden, hat man diese Kontrollmöglichkeit nicht.

  1. Pelz, ist wie Leder ein natürliches Produkt

Die meisten Veganer wissen gar nicht, dass ihre Kleidung im wahrsten Sinne, Sondermüll ist. Viele künstliche Alternativen werden aus Erdöl und anderen endlichen Ressourcen, aufwendig chemisch hergestellt.

Abfallprodukte bei der Herstellung und das Endsorgen von alten Anziehsachen belastet die Umwelt enorm. Ein Pelz ist für die Ewigkeit und ist nicht so Anfällig auf Umwelteinflüsse wie künstlich synthetisch hergestellte Stoffe. Pelz verursacht weniger Allergien, als andere künstliche Produkte.

Einen Pelz kann ich ohne Probleme entsorgen werden, was bei synthetischen Stoffen oft bedenklich für die Umwelt ist.

Hat PeTA nun tatsächlich einen Grund zum Jubeln?

Nein, natürlich nicht. Erstens handelt es sich hierbei um einen Vorschlag des Bundesrates, was bedeutet, dass es noch ein weiter Weg bis zu einem gesetzlichen Beschluss ist.

Zweitens wird durch so ein Verbot die Pelztierhaltung nur in Länder ausgelagert, in denen kein Tierschutzgesetz, die Tiere vor Qualen und Leid beschützen.

Und so ist PeTA hier wieder für eine Verschlechterung des Tierwohls zuständig.

Foto: Albrecht E. Arnold  / pixelio.de
Tags: LügePelzPeTA Lüge
Previous Post

Ach ja – PeTA´s Dummheit ist unübertroffen

Next Post

PeTA hat kein Bock auf Nazis, wenden aber gerade immer wieder selbst diese ideologischen Auffassungen an

Weitere interessante Artikel

NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
Allgemein

NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt

20. Juni 2022
111
Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
Allgemein

Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht

9. Juni 2022
61
ARIWA vs. YouTube
Allgemein

ARIWA vs. YouTube

6. Juni 2022
59
Next Post
Grafik Peta.de / http://www.peta.de/deinpapatoetettiere#.VaL05LV5Ha4

PeTA hat kein Bock auf Nazis, wenden aber gerade immer wieder selbst diese ideologischen Auffassungen an

Comments 1

  1. Wilfried Ulrich says:
    7 Jahren ago

    Moin,
    1925 hat meine Mutter einen sehr langen Fohlenmantel gekauft. Im 2. Weltkrieg hat sie diesen bei bevorstehenden Bomberangriffen im Bunker regelmaßig getragen, weil der Pelz gut wärmte. Nach dem Krieg wurde der Mantel etwas gekürzt und damit die schadhaften Stellen ausgebessert. Noch später wurde das gute Stück zu einer Jacke weiter verkürzt und der Schnitt etwas modernisiert. Die gute Arbeit eines Kürschnermeisters ! 1966 habe ich als junger Mann diese Jacke zu Winterszeiten getragen. Heute bin ich „bauchmäßig“ etwas herausgewachsen und die Fohlenjacke wird demnächst zu einer Weste umgearbeitet, die ich sicherlich noch 15 Jahre lang tragen kann. Somit wird das Bekleidungsstück aus Fohlenfell eine Labensdauer von 100 Jahren bekommen ! In der Zwischenzeit habe ich parallel aber auch – besonders in den letzten Jahren 5 sog. Funktionsjacken mit Goretex verwurstet, die zu Sondermüll wurden ! Da soll mir mal jemand die Umweltbelastungen aufrechnen ! Wenn es Pelzfarmen gibt, die „saumäßig“ arbeiten, muß man ihnen auf die Finger klopfen ! Das läßt sich aber gesetzlich regeln. Ich stehe jedenfalls auf Pelz – auch aus ästhetischen Gründen. Hat schon mal jemand eine „schöne“ Funktionsjacke gesehen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen

Neueste Kommentare

  • Ulrich Dittmann bei Dr. Edmund Haferbeck und Peta verklagt GERATI!
  • Christine Maria Hempel bei Oberverwaltungsgericht kippt Eilentscheidung das Verwaltungsgericht Köln – Rinder dürfen nach Marokko transportiert werden
  • mha bei Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
  • bearjs112 bei Gastartikel: Offener Brief an die Stadtverwaltung Coburg
  • André Nalin bei 27 O 519/19 – das Urteil
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • US-Gericht in New York legalisiert Zoo Tierhaltung
  • NDR-Moderator Heinz Galling zu Unrecht von PETA beschuldigt
  • Tierrechtler sehen sich in NRW von Grünen verraten – kein Verbandsklagerecht
  • Veganz: Verluste deuten auf düstere vegane Zeiten hin
  • Tag der Bratwurst in Kitas – das wird PETA nicht gefallen
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist