Hobbyjagd: Fakten vs. PETA Polemik
Debatte um Hobbyjagd: Fakten, PETA’s Polemik und die Rolle der Jagd in Naturschutz und Wildbestandsregulierung.
Debatte um Hobbyjagd: Fakten, PETA’s Polemik und die Rolle der Jagd in Naturschutz und Wildbestandsregulierung.
Die geplante Raubwildwoche des Hegering Oelde sorgt für heftige Diskussionen zwischen Jägern und der Tierrechtsorganisation PETA.
Das neue Jahr ist angebrochen, und wir von GERATI möchten allen unseren Lesern und Unterstützern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 wünschen! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns im vergangenen Jahr begleitet und unterstützt haben. Eure Kommentare, Anregungen und euer Engagement und Spenden treiben uns an, auch weiterhin kritisch, objektiv und aufklärend … Weiterlesen
Ein Pferd auf einem Reha-Hof in München erlitt eine schwere Verletzung, die zunächst den Verdacht auf Tierquälerei lenkte, jedoch als Unfall eingestuft wurde.
Die Tierschutzanzeige von PETA gegen einen Landwirt aus Fintel sorgt für eine kontroverse Debatte über Tierschutz und Landwirtschaft.
Der Tod eines Schimpansenbabys im Zoo Osnabrück löst Kritik aus. Ein Blick auf die Realität des Tierlebens und die wichtige Rolle moderner Zoos.
PETA Demonstration Weihnachten: Absurde Show ohne Substanz – Fleischkonsum mit Kanibalismus verglichen und Passanten amüsiert. Jetzt kritisch nachlesen!
Ein Hundeführerschein schützt Mensch und Tier durch verantwortungsvolle Hundehaltung.
Ein tragischer Fall von Tierquälerei in München erschüttert die Öffentlichkeit und wirft dringende Fragen nach Prävention und nachhaltigem Tierschutz auf.
PETA-Aktivistinnen stürmen den Konvoi von Papst Franziskus in Rom und sorgen mit ihrem radikalen Protest für Chaos und Empörung.