# Neues Jahr, neue Pläne: GERATI Ziele 2025!

Ein modernes Titelbild mit dem Schriftzug "GERATI 2025", umgeben von symbolischen Elementen wie Datenströmen und Tierfiguren, die die Themen Technologie, Tierschutz und Zukunftsvisionen verbinden.

Das neue Jahr ist angebrochen, und wir von GERATI möchten allen unseren Lesern und Unterstützern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 wünschen! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns im vergangenen Jahr begleitet und unterstützt haben. Eure Kommentare, Anregungen und euer Engagement und Spenden treiben uns an, auch weiterhin kritisch, objektiv und aufklärend … Weiterlesen

Tierquälerei oder Unfall? Der Fall auf einem Reha-Hof in München

Ein Pferd mit verbundenem Bein steht auf einer grünen Weide eines Reha-Hofs, umgeben von herbstlichen Bäumen und einem kleinen Stall im Hintergrund. Ein scharfer Gegenstand im Gras deutet auf einen möglichen Unfall hin, der das Tier verletzt hat. Der Alternativtext unterstreicht das Thema Tierquälerei und die Bedeutung von Vorsicht und Tierwohl.

Ein Pferd auf einem Reha-Hof in München erlitt eine schwere Verletzung, die zunächst den Verdacht auf Tierquälerei lenkte, jedoch als Unfall eingestuft wurde.

Tod eines Schimpansenbabys im Zoo Osnabrück: Ein realistischer Blick auf die Natur und radikale Kritik

Eine Schimpansenmutter im Zoo Osnabrück trauert um ihr verstorbenes Baby, eine Szene, die die enge Bindung zwischen Mutter und Kind widerspiegelt und Fragen zur Haltung in Zoos aufwirft.

Der Tod eines Schimpansenbabys im Zoo Osnabrück löst Kritik aus. Ein Blick auf die Realität des Tierlebens und die wichtige Rolle moderner Zoos.

Tierquälerei in München: Ein tragischer Fall und seine Folgen

Ein verlassener Weidezaun mit einer warmen Lichtstimmung, die das Fehlen des Tieres symbolisiert.

Ein tragischer Fall von Tierquälerei in München erschüttert die Öffentlichkeit und wirft dringende Fragen nach Prävention und nachhaltigem Tierschutz auf.