Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung: Kritische Betrachtung von PETA’s Kritik an Iglo

Eine Packung Iglo Fischstäbchen liegt auf einem rustikalen Holztisch, umgeben von maritimen Elementen. Im Hintergrund ist eine geteilte Szene zu sehen: Links schwimmt eine Fischfamilie friedlich im blauen Wasser, während rechts ein Fischernetz zahlreiche Fische einfängt. Das Bild thematisiert den Kontrast zwischen Fischkonsum und den Auswirkungen der Fischerei.

PETA kritisiert Iglo Fischstäbchen wegen einer Werbekampagne, die laut der Organisation das Leid von Fischfamilien ignoriert, und fordert vegane Alternativen.

Für PETA haben sterbenskranke Menschen kein Recht auf Leben, wenn sie lebensrettende Organe von Tieren erhalten! (Xenotransplantation)

Erfahren Sie, warum die Xenotransplantation als lebensrettende Innovation kontrovers diskutiert wird und welche ethischen Fragen sie aufwirft.

# Neues Jahr, neue Pläne: GERATI Ziele 2025!

Das neue Jahr ist angebrochen, und wir von GERATI möchten allen unseren Lesern und Unterstützern ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 wünschen! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns im vergangenen Jahr begleitet und unterstützt haben. Eure Kommentare, Anregungen und euer Engagement und Spenden treiben uns an, auch weiterhin kritisch, objektiv und aufklärend … Weiterlesen

Tierquälerei oder Unfall? Der Fall auf einem Reha-Hof in München

Ein Pferd auf einem Reha-Hof in München erlitt eine schwere Verletzung, die zunächst den Verdacht auf Tierquälerei lenkte, jedoch als Unfall eingestuft wurde.

Tod eines Schimpansenbabys im Zoo Osnabrück: Ein realistischer Blick auf die Natur und radikale Kritik

Der Tod eines Schimpansenbabys im Zoo Osnabrück löst Kritik aus. Ein Blick auf die Realität des Tierlebens und die wichtige Rolle moderner Zoos.

Die mobile Version verlassen