PETAs Anschuldigungen gegen legale Züchter und die Hürden der Tierheime: Wie die Ideologie den illegaler Welpenhandel befördert

Ein düsterer, illegaler Welpenhandel: Junge, verängstigte Hunde sitzen in engen Käfigen, während dunkle Gestalten im Hintergrund Geld und Tiere austauschen.

Inhalt: PETA sieht sich als führende Tierrechtsorganisation und fordert ein Verbot der Haustierzucht, um Tierheime als alleinige Adoptionsquelle zu etablieren. Doch genau diese Haltung führt unbeabsichtigt zur Förderung des illegalen Welpenhandels, da sie die Nachfrage nach bestimmten Rassen nicht verringert, sondern stattdessen in intransparente, unkontrollierte Kanäle lenkt. Menschen, die gezielt nach bestimmten Hunderassen suchen, werden … Weiterlesen

Landwirt aus Leer angezeigt: Ermittlungen laufen noch – Whistleblower oder Tierschutz-Inszenierung?

Inhalt Einleitung: Skandal oder voreilige Verurteilung? Ein traditioneller Bauernhof mit gesunden Kühen auf weitläufigen Weiden, unter dem sanften Licht der Morgensonne. Im Herbst 2023 wurde ein Landwirt aus Leer von der Tierrechtsorganisation PETA angezeigt. Der Vorwurf: Tierquälerei. Ein Video, das an die Organisation übermittelt wurde, zeigt angeblich, wie der Bauer eine Kuh an einen Transporter … Weiterlesen

Schutz der Affen oder Marktmanipulation? PETA Kokosnuss Boykott 2025 gegen thailändische Kokosprodukte unter der Lupe

Der PETA Kokosnuss Boykott wirft nicht nur ethische Fragen zum Tierschutz auf, sondern auch Bedenken hinsichtlich möglicher Marktmanipulation und wirtschaftlicher Benachteiligung thailändischer Kokosnussbauern.

Die fragwürdige Allianz 2025: Collien Ulmen-Fernandes und PETA – Aktivismus oder Eigenwerbung?

Collien Ulmen-Fernandes‘ Zusammenarbeit mit PETA wirft Zweifel auf, ob es sich um echten Tierschutz oder bloße PR handelt, da ihr sonstiges Engagement in diesem Bereich fehlt.

Hochleistungsstress in der Nutztierhaltung: Was steckt dahinter?

Hochleistungsstress in der Nutztierhaltung steht im Zentrum kontroverser Diskussionen über Tierwohl, Produktivität und nachhaltige Landwirtschaft.

Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung: Kritische Betrachtung von PETA’s Kritik an Iglo

PETA kritisiert Iglo Fischstäbchen wegen einer Werbekampagne, die laut der Organisation das Leid von Fischfamilien ignoriert, und fordert vegane Alternativen.

Für PETA haben sterbenskranke Menschen kein Recht auf Leben, wenn sie lebensrettende Organe von Tieren erhalten! (Xenotransplantation)

Erfahren Sie, warum die Xenotransplantation als lebensrettende Innovation kontrovers diskutiert wird und welche ethischen Fragen sie aufwirft.

Die mobile Version verlassen