PETA fordert Hundeführerschein – Kritik am doppelten Maß
PETA fordert nach einer Beißattacke in Hemsbach einen verpflichtenden Hundeführerschein – doch ihr Umgang mit dem Wolf wirft Fragen auf.
PETA fordert nach einer Beißattacke in Hemsbach einen verpflichtenden Hundeführerschein – doch ihr Umgang mit dem Wolf wirft Fragen auf.
Die Bartgeier-Auswilderung wird gefeiert, doch kritische Fragen zu Ethik, Zoos und dem Schweigen von PETA bleiben weitgehend unbeantwortet.
Die Robert Marc Lehmann Demo Wuppertal zeigte statt sachlicher Diskussion vor allem radikale Parolen und die Verweigerung jedes öffentlichen Dialogs.
PETA rettet 22 Hunde und grillt gleichzeitig eine Hundeattrappe – ein absurdes Schauspiel voller Widersprüche und moralischer Doppelmoral.
PETA blockiert gezielt den Zugriff auf Informationen – ein Journalist wehrt sich gegen digitale Zensur und kämpft für freie Berichterstattung.
Über 700 Wildtiere müssen in Mexiko wegen Kartellgewalt evakuiert werden – doch von PETA fehlt jede Spur.
Robert Marc Lehmann stilisiert einen abgesagten Vortrag zur Zensur-Posse und entlarvt dabei unfreiwillig seine eigene Doppelmoral.
Einfach Tierschutz steht in der Kritik: mangelnde Transparenz, fragwürdige Tiervermittlung und ein fragiles System hinter emotionaler Fassade.
Marokko Tierschutz setzt auf humane Maßnahmen statt Massentötungen und zeigt, wie verantwortungsvoller Umgang mit Straßenhunden aussehen kann.
Der Kölner Stadtrat lehnt ein Verbot von Pferden im Karneval ab und setzt damit ein klares Zeichen für Tradition und gegen radikale Tierschutzforderungen.