Wer Transparenz fordert, sollte selbst Transparenz zeigen
Deswegen veröffentlicht Gerati.de von Anfang an, seine Ein- und Ausgaben im monatlichen Turnus.
Der Dezember ist traditionell in unserer Familie Urlaubszeit, sodass in diesem Monat weniger Artikel als Gewohnt bei Gerati.de erschienen.
Dennoch beobachtete ich die Szene weiter und war schockiert über die Mitleidlosigkeit von PeTA Deutschland e.V. die allein im Dezember 2014, 7 Kleinbauern anzeigten, deren Gehöfte in Brand geraten waren. In einem Fall konnte sich der Sohn der Familie, gerade noch aus den Flamen befreien und die Familie war froh mit dem Leben davon gekommen zu sein, als PeTA Deutschland e.V. ohne Beweise vor liegen zu haben, Strafanzeige gegen diese Familie und sechs weitere wegen Brandschutzverletzungen erstattete. Und dieses in der Weihnachtszeit! PeTA ist eben nichts Heilig!
Hier zeigt PeTA Deutschland e.V. seine Verhältnismäßigkeit, die diese als Tierrechtsorganisation nutzen würde, wenn diese ein Verbandsklagerecht erhalten würde.
Die Politik ist derzeit noch der Meinung, dass ein Verbandsklagerecht, der richtige Weg für mehr Tierschutz ist!
Gerati.de ist da anderer Meinung
Die Kontrollen im Tierschutz dürfen nicht in Vereinshände ausgelagert werden, die dann mit illegalen Mitteln Menschen genötigt werden. Hier ist die Politik gefragt.
Die im Dezember veröffentlichten Zahlen, zeigen eine Verdopplung der Verletzung des Tierschutzgesetzes im Jahr 2014, was auf mehr Kontrollen zurückzuführen ist und nicht wie von Tierschutz und Tierrechtsvereinen veröffentlicht, ein Anstieg der Tierquälereien besagt.
Aber zu diesen Themen werde ich in den nächsten Tagen und Wochen noch einige Artikel veröffentlichen!
Hier noch einmal die wichtigsten Artikel zu den Hauptthemen:
- Email: Lösch die Seite, ODER…
- Der Fall Jenny McDevin, macht in Karin Burger ´s Augen, mich zum Nazi
- Kostenlose Werbung für Gerati.de
- Ein gewaltiger Rückschlag für PeTA und Co
- Vom Diplom-Zoologen und Wildtierexperten, zum Tellerwäscher
- Karin Burger sieht ihre Feinde vorbei treiben
Und nun wieder die messbaren Zahlen des Monats!
Hier wieder die Grafiken, wo die Besucher in den letzten 30 Tagen überall herkamen.
Daraus ergeben sich folgende Grafiken: (Klick auf die Grafik vergrößert diese)
Die drei am meisten gelesenen Artikel im Dezember auf Gerati.de
- Die Wahrheit über Karin Burger und Ihr Doggennetz.de
- Staatsanwaltschaft Kiel gerät weiter unter Druck
- Peta
Die 25 wichtigsten Keywords, über die Gerati.de aufgerufen wurde
artgerecht ist nur die freiheit ich will, dass du dich änderst, gerati, doggennetz, carsten thierfelder, friedrich mülln, maya schönfeld, peter höffken, radikaler tierschutz, staatsanwaltschaft kiel tierschutz, 2 tote hunde in rüsselsheim, arbeitskreis gerechter tierschutz facebook, benutzt peta selber auch tierprodukte?, brisant gänse lebendrupf, dr edmund haferbeck peta, fersensporn hundegassi, fluch der reptilien, gerati.de, gerati.de silvio harnos, https://gerati.de/2014/10/03/wie-macht-man-geld-aus-toten-hunden/, igel auffangstation wo landkreis leer, ist vier pfoten betrug, jana fuhrmann peta, jenny mcdevin, jenny mcdevin rüsselsheim, kaffekasse adresse
Insgesamt wurde Gerati über 64 Keywords von Google aufgerufen!
Keywords die bei Google, unter den 10 ersten Einträgen zu finden sind!
- Peta nein Danke Pos. 7 Vormonat 3
- Doggennetz Pos. 3 Vormonat 3
- Gegen radikalen Tierschutz Pos. 1 Vormonat 1
- Verbrechen von Tierschützern Pos. 8 Vormonat 0
- Verleumdung durch PeTA Pos. 3 Vormonat 2
- Wahre Opfergeschichten von PeTA Pos. 1 Vormonat 1
- Lügen von PeTA Pos. 3 Vormonat 1
- Karin Burger Pos. 4 Vormonat 0
16 Keywords werden von mir zur Zeit, SEO-Technisch beobachtet.
Facebook Seite PeTA – Nein Danke
3.360 „Gefällt mir“-Angaben bei Facebook +487 zum Vormonat
Auch die Dislikes möchte ich niemanden vorenthalten, wobei diese bei der Anzahl von Like zu vernachlässigen sind.
Finanzen:
Einnahmen:
4,11 USD Sonstiges
4,11 USD
========
Übertrag vom Vormonat: 31,87 USD
Gesamteinnahmen: 35,98 USD + 13% Danke an alle Spender!
Ausgaben:
0,00 USD
Gesamt E/A: 34,67 USD
Erbrachte Leistungen:
Das Weihnachtsfest brachte auch zeitlich seine Opfer, sodass es im Dezember deutlich weniger Artikel gab als geplant.
Danksagung:
Vielen Dank an alle die immer wieder einmal meine Artikel gegenlesen und nebenbei korrigieren! Danke an euch!
Besonderen Dank, möchte ich für die kostenlose Werbung für Gerati.de danken und den vielen fleißigen Helfern, die die gedruckten Flyer in der Weihnachtszeit verteilt haben.