PETA fordert Freiheit für tote Krake – Ein Trauerspiel aus Polemik und Populismus
PETA fordert Freiheit für tote Krake, was ihre Polemik und populistischen Taktiken einmal mehr verdeutlicht
PETA fordert Freiheit für tote Krake, was ihre Polemik und populistischen Taktiken einmal mehr verdeutlicht
PETA’s Großdemo in Köln entpuppt sich als Farce, bei der angeblich echte Aktivisten durch KI-generierte Gesichter ersetzt wurden – was ist bei PETA noch real?
Spannungen in Bayern: Wie Landwirte, Kirche und Tierschutzgesetze aufeinanderprallen und praktikable Lösungen gesucht werden.
Dr. Mark Benecke und PETA geraten mit makabren Aktionen in die Kritik – ist ihr Aktivismus noch Tierschutz oder bereits schockierende Sensationsgier?
Die Dackelparade in Regensburg 2024 verzeichnete mit über 1.175 teilnehmenden Dackeln einen neuen Rekord und lockte zahlreiche begeisterte Besucher an.
PETA-Interview enthüllt: Kritik an der Praxis, 90 % der Tiere zu töten. Erfahren Sie mehr über die Doppelmoral der Tierschutzorganisation.
Entdecken Sie, wie Steuerbefreiungen für ältere Tierheimhunde in Nordrhein-Westfalen die Adoptionen fördern und Tierheime entlasten.
Zoo spielen eine zentrale Rolle im Artenschutz, doch Robert Marc Lehmanns Kritik wirft eine kontroverse Debatte über ihre Bedeutung auf.
PETA Namibia kritisiert die Keulung von 700 Wildtieren, doch ihr eigenes Vorgehen wirft Fragen auf.
Kontroverse um das Ponykarussell auf dem Bad Kreuznacher Jahrmarkt: Ist es Tradition oder Tierquälerei? Eine Debatte zwischen Tierschutz und kulturellem Erbe.