Martin Rütter: Ein Hundeprofi im Einsatz gegen den illegalen Welpenhandel
Martin Rütter deckt in einer spannenden Undercover-Operation den illegalen Welpenhandel auf und setzt ein starkes Zeichen für den Tierschutz.
Martin Rütter deckt in einer spannenden Undercover-Operation den illegalen Welpenhandel auf und setzt ein starkes Zeichen für den Tierschutz.
Können Royals durch Tierheimadoption ein Zeichen setzen? PETA kritisiert William & Kate für ihre Züchterwahl. Die Debatte um Verantwortung entflammt.
Inhalt: PETA sieht sich als führende Tierrechtsorganisation und fordert ein Verbot der Haustierzucht, um Tierheime als alleinige Adoptionsquelle zu etablieren. Doch genau diese Haltung führt unbeabsichtigt zur Förderung des illegalen Welpenhandels, da sie die Nachfrage nach bestimmten Rassen nicht verringert, sondern stattdessen in intransparente, unkontrollierte Kanäle lenkt. Menschen, die gezielt nach bestimmten Hunderassen suchen, werden … Weiterlesen
PETA tötete 2024 über 2.200 Tiere – seit Gründung über 50.000. Hinter der Fassade des Tierschutzes verbirgt sich eine schockierende Realität.
Entdecken Sie, wie Steuerbefreiungen für ältere Tierheimhunde in Nordrhein-Westfalen die Adoptionen fördern und Tierheime entlasten.
Lesen Sie über die alarmierende Katzenflut in Tierheimen – ein dringendes Problem, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
PETA scheitert erneut mit Strafanzeige – Warum trotz einer teuren Rechtsabteilung ihre Bemühungen immer wieder ins Leere laufen. Klicken Sie jetzt, um mehr zu erfahren!
Tierschutzbund in Alarm: Droht das Tierheim-System zu kollabieren? Erfahre, wie der Zusammenbruch verhindert werden kann und was du tun kannst, um zu helfen.
Revolutionäre Ideen in Hamburg: Die Linke fordert eine Taubensteuer auf Haus- und Brieftauben. Erfahren Sie, warum diese ungewöhnliche Maßnahme für Aufsehen sorgt!