• Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse
Donnerstag, Mai 19, 2022
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
  • Klagen
    • 27 O 519/19 Klage Edmund Haferbeck (Peta)
    • 10 W 23/21 Beschwerde PKH
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result
Home Tierhobbys

Erneut weist PETA Rechtsabteilung unter Leitung von Krishna Singh mit der Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle auf fehlenden Rechtsverstand hin

Wieder macht sich PETA strafbar, indem sich besseren Wissens ein Unternehmen gegenüber von Behörden einer Straftat bezichtigt!

by Silvio
6. April 2022
in Tierhobbys
0
Erneut weist PETA Rechtsabteilung unter Leitung von Krishna Singh mit der Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle auf fehlenden Rechtsverstand hin

Erneut weist PETA Rechtsabteilung unter Leitung von Krishna Singh mit der Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle auf fehlenden Rechtsverstand hin

16
SHARES
102
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare on WhatsApp

Ich hatte eigentlich Hoffnung, nachdem dem Nichtjuristen Dr. Edmund Haferbeck, die Leitung der Rechtsabteilung von PETA entzogen und er degradiert wurde, dass mit der Leitung durch den ausgebildeten Juristen Krishna Singh, es besser werden würde! PETA-Strafanzeige gegen Angelshop Germantackle!

Inhalt:

  • PETA erstattet Strafanzeige gegen Angelshop Germantackle in Erkrath
  • PETA Mitarbeiter scheuen Straftaten nicht
  • Fehlendes Fachwissen der PETA Rechtsabteilung, die von Krishna Singh geleitet wird!
  • Quellen

Die Hoffnung stirbt zuletzt, jedoch anscheinend nicht bei PETA! Die PETA Rechtsabteilung, unter der neuen Leitung von Krishna Singh, hat nach eigenen Angaben, Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle erstattet.

Wie in alter Manier offenbarte die Rechtsabteilung und die von PETA als Fachreferentin geführte Meeresbiologin Dr. Tanja Breining ihr fehlendes Fachwissen. Jene angebliche Meeresbiologin schien nicht einmal in der Lage zu sein, künstliche Plastikfische, die in einem Aquarium einer Bar trieben, von lebendigen zu unterscheiden. Jedenfalls rief sie das zuständige Veterinäramt an und forderte die Rettung der Plastikfische, aus dieser Bar.

Aber auch Jurist Krishna Singh, glänzte bereits mit strafbaren Handlungen! Nachdem er bei PETA seinen Arbeitsplatz übernommen hatte, löste er seine Rechtsanwaltskanzlei auf (lief wohl nicht so gut), und gab seinen Rechtsanwaltstitel ab! Obwohl er sich nicht mehr als Rechtsanwalt betiteln durfte, trat er in einem von PETA veröffentlichten Buch mit dieser Titelbezeichnung auf. Dieses brachte ihn ein Ermittlungsverfahren, nach einer Strafanzeige von GERATI ein. Seine Ausrede in dem Ermittlungsverfahren. „Es sei ein Versehen gewesen!“ Klar doch klingt doch ein Titel immer besser als eine schnöde Namensnennung. Insbesondere da Dr. Edmund Haferbeck auf die angeblichen promovierten EXPERTEN, die bei PETA arbeiten sollten, immer besonders großen Wert legt. Titelmissbrauch scheint bei PETA eine gängige strafbare Handlung zu sein, wie das Ermittlungsverfahren gegen Peter Höffken, der bis zur Strafanzeige von GERATI als Diplomzoologe und Wildtierexperte bezeichnet wurde, belegt.

PETA erstattet Strafanzeige gegen Angelshop Germantackle in Erkrath

Foto: germantackle.de
Foto: germantackle.de

PETA stößt sich an den Online Artikel des Angelshop Germantackle auf. Dieser bietet tote, in Gläsern eingelegte Köderfische, zum Verkauf an! PETA sieht darin ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Nach PETA Meinung darf ein Wirbeltier nur getötet werden, wenn ein „vernünftiger Grund“ vorliegt. Deswegen habe PETA nach einer selbst veröffentlichten Pressemitteilung, Strafanzeige gegen den Angelshop Germantackle, bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf gestellt!

PETA ist dafür bekannt haltlose Strafanzeigen zu stellen, die alle eingestellt werden. Selbst gegen mich persönlich hat PETA bereits über 25 Strafanzeigen gestellt, die alle haltlos und in dem Sinne eine strafbare Handlung waren. Nach § 164 StGB macht sich jener strafbar, der vor einer öffentlichen Stelle bewusst den unwahren Eindruck zu erwecken, ein anderer habe eine Straftat begangen.

PETA Mitarbeiter scheuen Straftaten nicht

Selbst ein Richter stellte bereits fest, dass PETA Mitarbeiter Straftaten nicht scheuen! Diese Straftaten einzelner Mitarbeiter werden unter anderem hier auf GERATI dokumentiert!

Es ist schon erstaunlich, dass PETA anderen das Töten von Tieren verbieten möchte, gleichzeitig PETA aber über 90 Prozent der ihnen zur Pflege übergebenen Tiere tötet. Jedes Jahr tötet PETA tausende von Tieren nur aus reiner Profitgier, da man die Kosten der Verpflegung der Tiere nicht aufbringen möchte. Man sollte also an PETA Stelle erst einmal vor der eigenen Tür kehren und gegen sich selbst, wegen tausendfachen Tiermord, Strafanzeige stellen! 

Fehlendes Fachwissen der PETA Rechtsabteilung, die von Krishna Singh geleitet wird!

Eine simple Recherche zeigt selbst jeden Nichtjuristen auf, was ein ausgebildeter Jurist eigentlich fachlich wissen müsste! Als Erstes gilt das Landesfischereigesetz von Nordrhein-Westfalen, was öffentlich einsehbar ist und schon die Dummheit der PETA Strafanzeige aufzeigt! Gleichzeitig findet man für NRW eine Ausarbeitung zum Thema Verwendung von Köderfischen – gesetzliche Gebote und Verbote in Nordrhein-Westfalen! 

Man kann wohl davon ausgehen, dass der Anglershop Germantackle das Landesfischereigesetz kennt und den Nachweis erbringen kann, dass die eingelegten Köderfische auf Fischkrankheiten geprüft wurden! Hier hätte ein simpler Anruf im Ladenlokal, durch Herrn Krishna Singh ausgereicht, um dieses in Erfahrung hätte bringen können! Aber was will man von einem Juristen verlangen, der seinen Rechtsanwaltstitel freiwillig abgibt! Wo der Grund für die Rückgabe des Titels liegt, der ihm ja, wie die Strafanzeige von GERATI wegen Titelmissbrauches belegt, sehr am Herzen liegt, kann sich jeder selbst die Gedanken machen. Man kann aber sein juristisches Fachwissen schon nach seiner Arbeitsweise, infrage stellen dürfen! 

Quellen
  • Peta.de – Verkauf von „Köderfischen“: PETA erstattet Strafanzeige gegen Angelshop Germantackle – https://www.peta.de/presse/verkauf-von-koederfischen-peta-erstattet-strafanzeige-gegen-angelshop-germantackle/
  • GERATI.de – PETA verprasst wieder Steuergelder, Plastefische gehören nicht in eine Bar – https://gerati.de/2014/08/14/peta-verprasst-wieder-steuergelder-plastefische-gehoeren-nicht-in-eine-bar/
  • GERATI.de – Systematischer Titelmissbrauch bei PETA – https://gerati.de/2016/08/25/systematischer-titelmissbrauch-bei-peta/
  • GERATI.de – Vom Diplom-Zoologen und Wildtierexperten, zum Tellerwäscher – https://gerati.de/2014/12/26/vom-diplom-zoologen-und-wildtierexperten-zum-tellerwaescher/
  • germantackle.de – Albatros Köderfische Rotaugen – https://www.germantackle.de/Albatros-Koederfische-Rotaugen
  • GERATI.de – PETA will GERATI bei der Einreise in Deutschland verhaften lassen – https://gerati.de/2018/02/11/peta-will-gerati-bei-der-einreise-in-deutschland-verhaften-lassen/
  • rws-verlag.de – Graf von Westphalen Rechtsanwälte: Tierrechtsorganisation PETA unterliegt gegen Circus Krone – Urteil rechtskräftig – Äußerung, dass PETA-Aktivisten Straftatbestände nicht scheuen, ist zulässig – https://www.rws-verlag.de/aktuell/newsticker-kanzleien/graf-von-westphalen-rechtsanwaelte-tierrechtsorganisation-peta-unterliegt-gegen-circus-krone-urteil-rechtskraeftig-aeusserung-dass-peta-aktivisten-s-35670/
  • sueddeutsche.de – Peta tötete Zehntausende Tiere – https://www.sueddeutsche.de/panorama/vorwuerfe-gegen-tierrechtsorganisation-peta-toetete-zehntausende-tiere-1.1641764
  • recht.nrw.de – Bekanntmachung der Neufassung des Landesfischereigesetzes – https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=81920181205110840099
  •  fischereiverein-euskirchen.de – PDF Dokument -Verwendung von Köderfischen – Gesetzliche Gebote und Verbote in Nordrhein-Westfalen – http://www.fischereiverein-euskirchen.de/files/dokumente/rechtliches/Verwendung_von_Koederfischen.pdf
  •  
Tags: AngelnAngelshop GermantacklePeTA
Previous Post

Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt

Next Post

Neue Verzweiflungstat von PETA

Weitere interessante Artikel

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück
Tierhobbys

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

19. Februar 2022
180
PETA und die Vermittlung von Empathie für Tiere im Klassenzimmer
Tierhobbys

PETA und die Vermittlung von Empathie für Tiere im Klassenzimmer

2. Januar 2022
116
Nach Vorfall in Apolda fordert PETA wieder einmal die Einführung des Hundeführerscheines
Tierhobbys

Nach Vorfall in Apolda fordert PETA wieder einmal die Einführung des Hundeführerscheines

11. Dezember 2021
81
Next Post
Neue Verzweiflungstat von PETA

Neue Verzweiflungstat von PETA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • Veterinäramt wiederspricht PETA – Kein Beweis für illegalen Welpenhandel!
  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich

Neueste Kommentare

  • mha bei Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Silvio bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • André Nalin bei PETA Juristen verzweifeln gänzlich an GERATI – PETA Pfändungsversuch wird gerichtlich abgeschmettert
  • Silvio bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
  • André Nalin bei Wie Propaganda Hass und Hetze entwickelt
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: [email protected]

Neueste Beiträge

  • Veterinäramt wiederspricht PETA – Kein Beweis für illegalen Welpenhandel!
  • Behörden verlieren Überblick – Wolfsrudel vor Berlin größer als gedacht
  • PETA fordert politischen Systemwechsel?
  • Schauspieler James Cromwell klebt sich für PETA an einen Starbucks Tresen
  • Aktivist fordert gesetzliches Fleischverbot und macht sich lächerlich
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

No Result
View All Result
  • Über mich und GERATI
  • Gastautor
  • Werbung
  • Impressum
  • Kaffeekasse

© 2014 - 2022 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist