PeTA scheitert mit Sperrung eines GERATI TV Video
PeTA scheitert mit Sperrung eines GERATI TV Video

Um die Wahrheit über PeTA zu unterbinden, ist PeTA und deren Unterstützer jedes Mittel recht. So bedient man sich auch schon der Mittel der falschen Verdächtigung und behauptet ein Video enthalte Pornografie!

01.05.2018 PeTA scheitert mit Sperrung eines GERATI TV Video von Silvio Harnos

Im Jahr 2016 sperrte Facebook ein Apfelvideo was nur meine Hände und einen Apfel zeigte, der klickende Geräusche von sich gab. Facebook bearbeitet überhaupt keine Einsprüche. Youtube, das zu Google gehört, macht dieses anderes. Wird gegen diese Sperre oder Löschung eines Videos Einspruch eingelegt, wird dieser Einspruch auch bearbeitet, und wie in meinen Fall unverzüglich wieder freigeschaltet und der Strike entfernt.

Bei PeTA arbeiten doch offiziell Nazis.

Dieser Titel scheint PeTA gewaltig zu stören. Jedenfalls wurde dieses Video, was von mir am 04.02.2016 veröffentlicht, wurde nach einer Meldung eines anonymen  Users gesperrt und der Kanal GERATI TV mit einem Strike beglückt!

PeTA scheitert mit Sperrung eines GERATI TV Video
PeTA scheitert mit Sperrung eines GERATI TV Video

GERATI legte natürlich sofort Beschwerde ein.

In dem Video zeigte ich auf, welchen Links ein Mitarbeiter von PeTA der als Leiter eines Streetteams arbeitet, so offiziell auf einer PeTA Seite setzt. So führte ein direkter Link zu einer Facebook Seite eines rechtsradikalen Tierrechtlers. Dass dieses ein Dorn im Auge von PeTA ist, dürfte klar sein. Die Wahrheit lässt sich aber nicht verstecken. PeTA wirft ja GERATI immer wieder vor vorsätzlich, PeTA Mitarbeiter schädigen zu wollen und dabei falsche Tatsachenbehauptungen aufzustellen. Dass diese von GERATI mit Beweisen belegt wird, unterschlägt PeTA bei dieser Behauptung immer wieder.

Youtube hebt Sperre des Videos auf und rehabilitiert ihn.

Gestern erhielt ich von Youtube folgende E-Mail.

Youtube hebt Sperre des Videos auf
Youtube hebt Sperre des Videos auf

In dem Video zeigte ich, wie PeTA versuchte, die Facebook-Seite “PeTA -Nein Danke” in Misskredit zu bringen. Dazu rief man zu einem Wettbewerb aus und lobte sogar einen Gewinn aus. Als ich mir diesen Aufruf von PeTA genauer anschaute und diversen gesetzten Links folgte, landete ich auf einmal auf der persönlichen Facebook Seite des PeTA -Streetteam Leiters. Dieser entpuppte sich als rechtsradikaler Mitmensch. Daraus könnte man die Schlussfolgerung ziehen, auf welcher Basis der Menschenhass bei PeTA aufbaut.

Wer Interesse hat, kann sich das Video ja einmal anschauen.

Nun von seitens GERATI sei noch angemerkt, dass man natürlich froh ist, wenn PeTA zwei Jahre alte Themen durch solche Aktionen immer wieder aufs Neue hervor kramt. Ich habe dieses Thema bereits seit Langen abgehackt und meinen Erfolg in diesem Fall sichtlich genossen. Danke PeTA dafür!
[sc name=”coffee”]

Unterstütze die Arbeit von GERATI

Mit dem Schiebeschalter kannst du den gewünschten Betrag, den du Spenden möchtest, wählen.

Kaffee
Monatsabo für Microsoft Office 360
Monatsabo für Stockfoto Lizenzen
Monatsabo für Adobe Creative Cloud
Arbeitsstunde
Internetgebühren für einen Monat
anteilige Hardware Anschaffungskosten
anteilige Rechtsberatungskosten
Thank you very much !
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like

EU-Kommission weist EU-Weitem Verbot von Wildtieren in Zirkussen zurück

ERFOLG!!! EU-Kommission weist eine Forderung von einem Wildtierverbot in der Europäischen Union zurück! Grüne scheitern mit Antrag in der EU!

Kein Veganer lebt Vegan

Für viele Tierschutz- und Tierrechtsvereine, darunter auch PeTA, ist das Ziel, die…

PeTA 2016 – Null Euro für den Tierschutz

Es ist wieder einmal so weit. GERATI schaut sich einmal die von…

PeTA-Mitarbeiterin Dr. Yvonne Würz ist Tierquälerin

Dr. Yvonne Würz hat anscheinend den erfolglosen NICHT-DIPLOM-BESITZER Peter Höffken in der PeTA-Abteilung “Tiere in der Unterhaltungsbranche” abgelöst und wird…