• Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
GERATI
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Straftaten
  • Allgemein
  • Zirkus / Zoo
  • Politik
  • Landwirtschaft
  • Tierhobbys
  • Handel
  • Shop / Spenden
No Result
View All Result
GERATI
No Result
View All Result

Staatsschutz ermittelt gegen PeTA

by Silvio
29. April 2018
in Politik, Straftaten
4
Staatsschutz ermittelt gegen PeTA

Staatsschutz ermittelt gegen PeTA

Gegenüber der Landeszeitung-Online (LZ-Online), äußerte sich die Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast, dass wegen der ausgesprochenen Bedrohung, der Staatsschutz gegen PeTA ermittelt!

29.04.2018 Staatsschutz ermittelt gegen PeTA von Silvio Harnos

PeTA dachte wohl, sie könnten sich alles erlauben. Vor ein paar Monaten bezeichnete PeTA, Politiker der Regierung als Mafia Mitarbeiter. Nun drohte Herr Dr. Edmund Haferbeck der Ministerin Barbara Otte-Kinast an, wenn diese nicht seine Experten 24 Stunden lang in den Stall lasse, so werde man sich gewaltsam Zugang verschaffen. Weiter äußerte Herr Haferbeck „Die Justiz unterstütze ausdrücklich die Tierrechtsbewegung!“ Damit spielte Haferbeck wohl auf die jüngsten Urteile an, wo radikale Tierrechtler bei Einbrüchen in Ställen, freigesprochen wurden.

Bisher hat die Politik geschwiegen, doch jetzt werden immer lautere Fragen gestellt!

Erst jüngsten stellte der FDP Politiker Gero Hocker, die Frage „Warum PeTA immer noch gemeinnützig ist?“

  • Gero Hocker fragt „Warum ist PeTA noch gemeinnützig?“

Gero Hocker wurde 2017 wie viele andere auch, erfolglos durch PeTA abgemahnt. Besser gesagt PeTA verschickte eine Abmahnung mit einer Unterlassungsaufforderung und setzte diese nicht gerichtlich durch, als sich Herr Hocker sich weigerte, diese zu unterzeichnen. Es scheint tatsächlich so, als wollte PeTA hier einen Politiker mundtot machen. Dieser Vorstoß misslang aber PeTA gewaltig, wie der oben verlinkte Artikel belegt.

Auch die Ministerin Barbara Otte-Kinast stellte diese Frage, die bereits seit Jahren auch von GERATI immer wieder gestellt wird. Als Antwort teilte dann Herr Dr. Edmund Haferbeck mit, dass man die Ministerin auffordert, seine Experten 24 Stunden in die Ställe Einlass zu gewähren, ansonsten werde man sich eben selbst Zutritt verschaffen.

Fraglich ist nur welche Experten hier Herr Dr. Edmund Haferbeck, der als Nichtjurist die Rechtsabteilung von PeTA leitet, eigentlich meint. Also sein juristisches Expertenwissen liegt, wenn man seine Ausflüchte immer wieder anschaut, bei null.

Barbara Otte-Kinast ging mit dieser Drohung souverän um!

Sie lasse sich nicht verbiegen, sagte sie gegenüber LZ-Online. Weiterhin habe sich der Staatsschutz eingeschaltet und ihr Hof werde jetzt überwacht!

  • Ich lass mich nicht verbiegen

Nun  die Sicherheit der Ministerin ist gewährt, bleibt nur die Frage, was machen die kleinen Bauernhöfe, die nicht vor den radikalen PeTA Verein 24 Stunden geschützt werden können? Hier sollte endlich eine politische Lösung her. Es kann nicht sein, dass Tierrechtler öffentlich zu Straftaten aufrufen und sogar vor Morddrohungen nicht zurückschrecken, wie im Fall von Chico, wo Animal Peace diese Drohung öffentlich aussprach. Auch in diesem Fall laufen jetzt Ermittlungen.

Staatsschutz – was ist das?

Staatsschutz ermittelt gegen PeTA
Staatsschutz ermittelt gegen PeTA

Der Staatsschutz ist eine Abteilung des Bundeskriminalamtes (BKA) und hat folgende Aufgaben.

  • Politisch motivierte Kriminalität -links-
  • Politisch motivierte Kriminalität -rechts-
  • Politisch motivierte Ausländerkriminalität
  • Islamistisch motivierter Terrorismus
  • Spionage einschließlich proliferationsrelevanter Aspekte, illegalem Technologie- und Warenverkehr, Staatsterrorismus, nachrichtendienstlich/staatlich gesteuerter Cybercrime, ABC-Kriminalität
  • Straftaten nach dem Völkerstrafgesetzbuch

bka.de

[amazon_link asins=’B0774MRQYX‘ template=’ProductAd‘ store=’bayide-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’a2cea4fa-4b92-11e8-aa02-3d18b90870a6′]Noch fehlt der Begriff „Politisch motivierte Kriminalität -Tierrecht-“ aber lange kann es nicht mehr dauern. Die Politik ist endlich aufgewacht, das sieht man auch an dem Koalitionsvertrag, der „Großen Koalition“, die härtere Strafen für Straftaten die von Tierrechtler verübt werden, fordert. Nun die politischen Uhren ticken sehr langsam, um so wichtiger ist, dass Ausnahme Politiker wie Gero Hocker und Barbara Otte-Kinast, immer wieder die Wichtigkeit dieses Themas in die Medien bringen.
[sc name=“coffee“]

Tags: Dr. Edmund HaferbeckPeTARechtsstaatlichkeit
Previous Post

ÖFFENTLICHE BRIEFE AN MEDIEN UND POLITIKER (5)

Next Post

PeTA scheitert mit Sperrung eines GERATI TV Video

Weitere interessante Artikel

GERATI wird Verfassungsbeschwerde beim Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin einreichen.
Politik

GERATI wird Verfassungsbeschwerde beim Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin einreichen.

23. Januar 2021
0
Wirre Aussagen von Dr. Edmund Haferbeck (Peta) gegenüber der Staatsanwaltschaft Görlitz
Straftaten

Wirre Aussagen von Dr. Edmund Haferbeck (Peta) gegenüber der Staatsanwaltschaft Görlitz

19. Januar 2021
0
GERATI Tierrechts-News #004
Straftaten

GERATI Tierrechts-News #004

12. Januar 2021
0
Next Post
PeTA scheitert mit Sperrung eines GERATI TV Video

PeTA scheitert mit Sperrung eines GERATI TV Video

Comments 4

  1. Lars says:
    3 Jahren ago

    Ob der Staatsschutz wirklich gegen Peta ermittelt, geht nicht aus dem Artikel der SLZ hervor. LEdiglich dass er eingeschaltet wurde. Dies wiederum ist bei einer Bedrohungslage eines Regierungsmitglieds nicht unüblich. Allerdings kann der Maßnahmenkatalog von der einfachen Bestreifung durch die Polizei, über Personenschützer es LKA bis zur Anwesenheit von MEK/SEK sehr breit sein und eine Bewertung wie ernst Peta genommen wird ist sehr schwierig vorzunehmen.

    Aber generell muss man festhalten dass nicht sie als Person den Schutz des LKA erhält, sondern das Regierungsmitglied, bzw. das Ministeramt.

    Antworten
    • Silvio Harnos says:
      3 Jahren ago

      Falsch, der Staatsschutz wurde expliziert erst nach der Aussage von PeTA bzw. Dr. Edmund Haferbeck eingeschaltet. Und richtig Regierungsmitglieder auch der Landesregierung erhalten speziellen Schutz. Aber ebend nicht direkt von der Abteilung Staatsschutz, die nur in den aufgezählten Punkten Aktiv wird.

      Antworten
  2. mha says:
    3 Jahren ago

    Zitat: Barbara Otte-Kinast ging mit dieser Drohung souverän um!
    Sie lasse sich nicht verbiegen, sagte sie gegenüber LZ-Online. Weiterhin habe sich der Staatsschutz eingeschaltet und ihr Hof werde jetzt überwacht!

    BKAG § 5

    § 5 Schutz von Mitgliedern der Verfassungsorgane und der Leitung des Bundeskriminalamtes

    (1) Unbeschadet der Rechte des Präsidenten des Deutschen Bundestages und der Zuständigkeit der Bundespolizei und der Polizeien der Länder obliegt dem Bundeskriminalamt

    1. der erforderliche Personenschutz
    a) für die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, …..

    Ich hoffe, dieser Verein hat sich jetzt endlich mal zu weit aus dem Fenster gelegt und bekommt die Folgen zu spüren.

    Es ist doch einfach nicht zu fassen, dass 8 Vereinsmitglieder im Vorstand von PeTA (bei ca.30.000 entmündigten Förder-Mitgliedern) für ein Volk von 80.000.000 Staatsbürgern ihre kruden Tierrechtsideen und ihre veganen Ansichten durchdrücken wollen.

    Zitat: Weiter äußerte Herr Haferbeck „Die Justiz unterstütze ausdrücklich die Tierrechtsbewegung!“

    Wie üblich irrt er auch hier: Es geht um die Urteile zu einigen wenigen Fällen, wo möglicherweise etwas im Argen lag. Ob und in wie weit PeTA da Beweise manipuliert haben könnte, kann ich nicht beurteilen.

    Ein Verein, der ein solches Testament von seiner obersten Chefin veröffentlicht, ist in meinen Augen nicht tragbar! Die Chefin auch nicht.

    https://www.peta.de/11-gruselige-wuensche-aus-dem-testament-der-peta-vorsitzenden-ingrid-newkirk

    Antworten
  3. mha says:
    3 Jahren ago

    Zitat:
    ansonsten werde man sich eben selbst Zutritt verschaffen.

    Ein paar Kangals auf dem Gelände würden das schon regeln, die lassen die Leute zwar rein, aber nicht wieder raus.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Result
View All Result

Neueste Beiträge

  • GERATI wird Verfassungsbeschwerde beim Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin einreichen.
  • Wirre Aussagen von Dr. Edmund Haferbeck (Peta) gegenüber der Staatsanwaltschaft Görlitz
  • Hallo Lizabell Menzel du radikale Tierrechtlerin
  • GERATI Tierrechts-News #004
  • GERATI Tierrechts-News #003

Neueste Kommentare

  • Silvio bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • Menzel LIzabell bei Auch bei SOKO Tierschutz e.V. nur Lug und Betrug
  • bearjs112 bei Wann wachen Tierschutzverbände endlich auf?
  • bearjs112 bei Staatsanwaltschaft Rottweil antwortet mit 2 Briefen auf Strafanzeige gegen 6 Mitarbeiter von Peta
  • Manfred Greuel bei Friedrich Mülln der Spendenbetrüger
GERATI Logo
BSD-City, Golden Vienna 2, C2/9
15322 Serpong
Indonesien

Kontakt:
Tel.:
+49 (0)3581 7921521
WhatsApp: +62 87 88 2424 150
Fax: +49 (0)3581 7921529
E-Mail: info@gerati.de

Neueste Beiträge

  • GERATI wird Verfassungsbeschwerde beim Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin einreichen.
  • Wirre Aussagen von Dr. Edmund Haferbeck (Peta) gegenüber der Staatsanwaltschaft Görlitz
  • Hallo Lizabell Menzel du radikale Tierrechtlerin
  • GERATI Tierrechts-News #004
  • GERATI Tierrechts-News #003
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

No Result
View All Result
  • Gastautor
  • Werbung
  • Die Kaffeekasse
  • Impressum

© 2014 - 2021 GERATI

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist