Ponyreiten Kaiserslautern – Wenn Vernunft stärker ist als Ideologie
In Kaiserslautern sorgt das Ponyreiten Kaiserslautern für Diskussionen zwischen Tradition, Tierschutz und moderner Stadtpolitik
In Kaiserslautern sorgt das Ponyreiten Kaiserslautern für Diskussionen zwischen Tradition, Tierschutz und moderner Stadtpolitik
PETA Kritik Jagd entflammt Streit um Glauben, Ethik und Tradition in der Kirche
Der Fall Maya enthüllt PETAs dunkle Seite: eine Organisation, die unter dem Deckmantel des Tierschutzes tausende Tiere tötet.
PETA rettet 22 Hunde und grillt gleichzeitig eine Hundeattrappe – ein absurdes Schauspiel voller Widersprüche und moralischer Doppelmoral.
Der Zoo Dortmund setzt mit seinem neuen Robbenbecken ein Zeichen für modernen Tierschutz und widersetzt sich der radikalen Kritik von PETA.
Marokko Tierschutz setzt auf humane Maßnahmen statt Massentötungen und zeigt, wie verantwortungsvoller Umgang mit Straßenhunden aussehen kann.
Der Kölner Stadtrat lehnt ein Verbot von Pferden im Karneval ab und setzt damit ein klares Zeichen für Tradition und gegen radikale Tierschutzforderungen.
Seit über sechs Jahren protestiert Peter Hübner erfolglos gegen das legales Produkt „Stopfleber“– ein Symbol für Aktivismus ohne Wirkung.
PETA Belohnungen sorgen für Schlagzeilen – doch die Aufklärungsquote bleibt gering. Dient das wirklich dem Tierschutz oder nur der PR?
Der Verein Pechpfoten e.V. kämpft um seinen Gnadenhof in Wuppertal. Warum echter Tierschutz in Deutschland scheitert, während Organisationen wie PETA Millionen verschwenden.