Sarah Connor und PETA: Eine kritische Betrachtung ihrer Zusammenarbeit im Tierschutz

Sarah Connor hält ein Mikrofon, im Hintergrund sind Banner mit der Aufschrift „Free Morgan“ und „Kein Profit auf Kosten der Tiere“ zu sehen.

Sarah Connor und PETA protestieren gemeinsam gegen die Haltung von Orcas in Delfinarien, wobei sie den Fall des Orcas Morgan in den Fokus rücken und auf Missstände aufmerksam machen.

Katzenschutzverordnung: Notwendiger Tierschutz oder unnötiger Eingriff?

Die Katzenschutzverordnung in Weimar sorgt für kontroverse Diskussionen zwischen Tierschutzmaßnahmen und dem Widerstand gegen staatliche Eingriffe, um das Problem der streunenden Katzen einzudämmen.

Zoos als Superspreader? Die falschen Behauptungen des Great Ape Project

Zoos als Superspreader? Strenge Hygienemaßnahmen schützen vor Epidemien, während Wildtierbeobachtungen in freier Natur das Risiko der Virusübertragung erhöhen

Kritik am Tierhaltungskennzeichnungsgesetz 2024: Der Deutsche Tierschutzbund fordert klare Verbesserungen

Das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz steht in der Kritik des Deutschen Tierschutzbundes, während Landwirte die finanziellen Belastungen durch gesetzliche Änderungen fürchten.

PETA’s Großdemo in Köln – Ein Meisterwerk der künstlichen Realität

PETA’s Großdemo in Köln entpuppt sich als Farce, bei der angeblich echte Aktivisten durch KI-generierte Gesichter ersetzt wurden – was ist bei PETA noch real?

Aufweichung des Tierschutzgesetzes – Wildtiere im Zirkus bleiben erlaubt

Reform des Tierschutzgesetzes 2024: Wildtiere bleiben in Zirkussen erlaubt, trotz neuer Einschränkungen. Verbesserungen für Nutztiere und ein nationaler Tierschutzbeauftragter sollen Tierschutz stärken.

Lothar Matthäus – Ex-Frau Lolita Morena aus dem Tierschutz entlassen – Was steckt dahinter?

Lolita Morena, Ex-Frau von Lothar Matthäus, wurde wegen hoher Spesen aus dem Schweizer Tierschutz entlassen – ein Fall, der Fragen zur Transparenz aufwirft.

Die mobile Version verlassen