Veterinäramt Dillingen widerlegt PETA-Vorwürfe: Keine Hinweise auf Tiermisshandlung festgestellt

Das Veterinäramt Dillingen bestätigt die ordnungsgemäße Tierhaltung eines landwirtschaftlichen Betriebs nach unbegründeten Anschuldigungen von PETA.

Wieder Lügen von PETA aufgedeckt – Das Veterinäramt Dillingen widerlegt falsche Vorwürfe!

Skandal um PETA unbegründete Strafanzeige gegen Landwirt 2024 – Die Konsequenzen für die Justiz

PETA unbegründete Strafanzeige: Die Tierrechtsorganisation stellt wiederholt Strafanzeigen, die letztlich als unbegründet zurückgewiesen werden, was erhebliche Konsequenzen für die Justiz und die Betroffenen hat.

Die Schaf-AG der PAB-Gesamtschule Borgholzhausen: Ein Erfolgsmodell mit praktischer Tiererziehung

Die Schaf-AG der PAB-Gesamtschule Borgholzhausen bietet praxisnahe Tiererziehung, während PETA mit Kritik auffällt, ohne selbst konstruktive Lösungen anzubieten.

Eskalation in der Eifel: Der Geflügelhof und die Vorwürfe von PETA

Ein Geflügelhof in der Eifel sieht sich durch die fragwürdigen Methoden von PETA einer gezielten Verleumdungskampagne und wirtschaftlichen Bedrohung ausgesetzt.

Geflügelpest im Landkreis Roth – Ursachen und Maßnahmen

Im Landkreis Roth, Mittelfranken, wurde Ende Oktober 2024 ein Ausbruch der Geflügelpest verzeichnet, bei dem rund 400 Tiere getötet werden mussten. Der Verdacht besteht, dass infizierte Wildvögel die Krankheit in den betroffenen Betrieb eingeschleppt haben. Dieser Vorfall hat erneut eine Debatte über die Rolle von landwirtschaftlichen Betrieben, Wildvögeln und der Tierhaltung bei der Verbreitung der … Weiterlesen

Aufweichung des Tierschutzgesetzes – Wildtiere im Zirkus bleiben erlaubt

Reform des Tierschutzgesetzes 2024: Wildtiere bleiben in Zirkussen erlaubt, trotz neuer Einschränkungen. Verbesserungen für Nutztiere und ein nationaler Tierschutzbeauftragter sollen Tierschutz stärken.

Schäden durch illegale Einbrüche in Ställe: Die Bedrohung für Tiere und Landwirte

Illegale Stalleinbrüche durch radikale Tierrechtsaktivisten haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Diese Vorfälle betreffen nicht nur Deutschland, sondern auch andere Länder. Aktivisten dringen nachts oder während der Abwesenheit der Landwirte in die Ställe ein, um geheime Filmaufnahmen zu machen, die vermeintliche Missstände in der Tierhaltung aufdecken sollen. Doch diese Aktionen hinterlassen nicht nur materielle … Weiterlesen

PETA im Kreuzfeuer: Radikale Tierrechtsansätze gefährden Menschenleben und Tiere

PETA im Kreuzfeuer: Wie radikale Tierrechtsansätze Menschenleben gefährden und zu widersprüchlichen Handlungen führen.

Die mobile Version verlassen