Tradition oder Tierquälerei? Der Fall des Hahns und der Tierschutz auf Borkum
Auf Borkum entfacht ein traditioneller Brauch eine hitzige Debatte über Tierschutz und kulturelles Erbe. Wie weit darf Tradition wirklich gehen?
Auf Borkum entfacht ein traditioneller Brauch eine hitzige Debatte über Tierschutz und kulturelles Erbe. Wie weit darf Tradition wirklich gehen?
PETA sorgt mit einer kontroversen Aktion bei einer Pferdeshow für Aufsehen: Ein fragwürdiger Einsatz für Tierrechte oder notwendiger Protest?
PETA fordert nach einer Beißattacke in Hemsbach einen verpflichtenden Hundeführerschein – doch ihr Umgang mit dem Wolf wirft Fragen auf.
Der Fall PETA Krähe Königsdorf zeigt, wie schnell aus einer legalen Bauernpraxis ein medial aufgebauschter Skandal werden kann.
Die Robert Marc Lehmann Demo Wuppertal zeigte statt sachlicher Diskussion vor allem radikale Parolen und die Verweigerung jedes öffentlichen Dialogs.
PETA rettet 22 Hunde und grillt gleichzeitig eine Hundeattrappe – ein absurdes Schauspiel voller Widersprüche und moralischer Doppelmoral.
Das PETA Schweinefest in Viechtach endete für die Aktivisten im Desaster – kein Interesse, keine Wirkung, nur traurige Gesichter am Proteststand.
PETA blockiert gezielt den Zugriff auf Informationen – ein Journalist wehrt sich gegen digitale Zensur und kämpft für freie Berichterstattung.
Über 700 Wildtiere müssen in Mexiko wegen Kartellgewalt evakuiert werden – doch von PETA fehlt jede Spur.
PETA attackiert den Taubenwettflug in Schlüsselfeld mit haltlosen Vorwürfen, doch die Fakten sprechen eine deutlich differenziertere Sprache.