Tierschutzverstöße bei Tiertransporten: Aktuelle Entwicklungen und Konsequenzen

Tierschutzverstöße bei Tiertransporten bleiben ein großes Problem – Kontrollen zeigen gravierende Mängel, die dringend strengere Maßnahmen erfordern.

Tierschutz gegen Arbeitsplätze: Wird die Fleischindustrie zerstört?

Tierschutz und Arbeitsplätze stehen im Konflikt: Wie lassen sich strengere Gesetze umsetzen, ohne die Fleischindustrie und Jobs zu gefährden?

PETA und die Tauben von Limburg: Tierschutz nur solange es nichts kostet?

PETA fordert die Rettung der 200 Tauben in Limburg, doch trotz Millionen an Spenden weigert sich die Organisation, selbst für die Umsiedlung zu zahlen.

Spenden-Transparenz in Deutschland 2025: Warum Spenden-Siegel und Steuergeheimnis echte Transparenz verhindern

Spenden-Transparenz in Deutschland bleibt fraglich: Warum Steuergeheimnis und fehlende Antworten von Behörden echte Kontrolle erschweren.

Hochleistungsstress in der Nutztierhaltung: Was steckt dahinter?

Hochleistungsstress in der Nutztierhaltung steht im Zentrum kontroverser Diskussionen über Tierwohl, Produktivität und nachhaltige Landwirtschaft.

Wolfsjagd Schweden: Zwischen Naturschutz und Konfliktbewältigung

Die Wolfsjagd Schweden dient der Regulierung der Population in Konfliktgebieten, während Luxemburg auf strengen Wolfsschutz setzt und auf präventive Maßnahmen vertraut.

Verhütungsspritze für Elefanten: Thailands innovative Lösung zur Populationskontrolle

Thailand setzt mit der Verhütungsspritze für Elefanten auf eine innovative und humane Lösung, um die wachsende Population zu kontrollieren und Konflikte zu minimieren.

Die mobile Version verlassen